Corona-Ticker
Corona-Ticker durchsuchen
Timeline
Virtuelle KOOP erfolgreich, aber: Der Schrei nach Präsenz
Bevor die IFA-Absage die Branche durchschüttelte, schickten die beiden größten deutschen Verbundgruppen im Elektronik-/Hausgeräte-Fachhandel und die Messe Berlin vergangene Woche eine gute Nachricht zum…
» Mehr erfahren ...
Hans Wienands: „Nachhaltiger Schaden“
Die IFA-Absage von Miele hat Hans Wienands, CE-Branchen-Insider, der u.a. für Samsung, Grundig, Panasonic und Hisense tätig war, unsanft aus seinem Teil-Ruhestand geweckt. Wienands…
» Mehr erfahren ...
Miele sagt IFA und Küchenmeile ab
Für Miele ist die IFA in Berlin die mit Abstand wichtigste Messe – und ein unverzichtbarer Treffpunkt für den wertschätzenden Austausch mit Handelspartnern, Endkunden…
» Mehr erfahren ...
#wiederöffnen zur Entlastung der Pflegekräfte
Dank wissenschaftlicher Untersuchungen vom Robert-Koch-Institut und der Technischen Universität Berlin (ÖPNV-Studie) von Mitte März steht fest: Vom Einzelhandel geht kein erhöhtes Infektionsrisiko aus. Sogar…
» Mehr erfahren ...
Herber Dämpfer: Konsum auch 2021 keine Konjunkturstütze
Steigende Infektionszahlen und die Verschärfung des Lockdowns belasten das Konsumklima. Während die Anschaffungsneigung noch einmal moderat zulegt, müssen die Konjunktur- und Einkommenserwartung deutliche Einbußen…
» Mehr erfahren ...
Messe Frankfurt sagt Tendence 2021 ab
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und dem damit geltendem Veranstaltungs- und Messeverbot wird die Messe Tendence in Frankfurt Ende Juni…
» Mehr erfahren ...
„Freifahrtschein für einen Dauer-Lockdown!“
Ein Gremium der Initiative „Händler helfen Händlern“, infoboard.de gehört zu den Unterstützern der ersten Stunde, hat sich in einer digitalen Sondersitzung mit ihren Rechtsanwälten…
» Mehr erfahren ...
„Wir sind am Ende!“ Händler bereiten Verfassungsklage vor
Markus Diekmann, CEO von Rose Bikes und Initiator der Pro Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ (infoboard.de gehört seit dem Frühjahr 2020 zu den Unterstützern der…
» Mehr erfahren ...
Den Kaffee auf: Philips verkauft Hausgeräte-Sparte nach China
Es ist vollbracht: Philips verkauft seine Haushaltsgeräte-Sparte für rund 3,7 Milliarden Euro an den chinesischen Investor Hillhouse Capital. Das teilte das Unternehmen gestern (25.…
» Mehr erfahren ...
Ein Strohfeuer: März-Lockerungen stimulieren Konsumklima
Die Anfang März begonnene Lockerung des harten Lockdowns sowie die zum Zeitpunkt der Befragung (4. bis 15. März) sinkenden Infektionszahlen haben die Konsumstimmung beflügelt.…
» Mehr erfahren ...