Filter Categories
All
Marktforschung
-
Digitale Gesundheitstechnologie wird zum Massenmarkt – und eröffnet etablierten Geräteherstellern vielversprechende Einstiegschancen. So sind acht von zehn Deutschen daran interessiert,...
-
Der Markt für technische Konsumgüter ist nach der Hochphase während der Corona-Pandemie bekannterweise rückläufig: Viele Konsumentenbedürfnisse nach technischen Produkten sind...
-
Der Markt für Elektrohausgeräte in Deutschland war im 1. Halbjahr 2023 rückläufig: Großgeräte verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Absatzrückgang...
-
Die Energie- und Klimakrise sensibilisiert Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Wie der Hamburger Marktforscher Appinio im Auftrag von Miele ermittelt...
-
Die Händlerinnen und Händler in Deutschland sehen einen hohen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen. Allerdings sind viele Betriebe in der aktuellen...
-
Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) für den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt....
-
Nach dem leichten Rückgang im Vormonat stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Juli wieder. Die Einkommensaussichten legen moderat zu, während die...
-
Gemeinsam haben die fünf umsatzstärksten Elektronik-Handelsunternehmen online und stationär in Deutschland 38,36 Milliarden Euro im Jahr 2022 erwirtschaftet. Das geht...
-
Die diesjährige Ausgabe der gfu Insights & Trends – dem Innovationsforum der gfu im Vorfeld der IFA – stellte Anfang...
-
Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich auch zur Jahresmitte im Onlinehandel bemerkbar. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken die Online-Umsätze...
-
Die Verbraucherstimmung war auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung...
-
Klar, es liegt im Auge des Betrachters: Die gefühlte Inflation ist derzeit dreimal höher als die tatsächliche Teuerungsrate. Deutschland mit...