Der neue Corona Consumer Check des IFH Köln nimmt das Konsumverhalten unter Pandemiebedingungen genauer unter die Lupe und beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe insbesondere...
Nach einem verhaltenen Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt in der zweiten Jahreshälfte 2020 kräftig zulegen. Nach vorläufigen...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland leidet zu Jahresbeginn 2021 unter dem harten Lockdown. Die Anschaffungsneigung bricht regelrecht zusammen, während sowohl die Konjunktur- als die Einkommenserwartungen moderate...
Regensburg ist der Stadtkreis mit dem bundesweit höchsten Anteil an Einpersonenhaushalten. Das zeigt eine aktuelle GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur, die die regionale Verteilung von demografischen Merkmalen...
Ästhetisch, kraftspendend, motivierend: Mit derlei Eigenschaften werden viele die eigenen Wohnräume in Zukunft verstärkt beschreiben. Das lässt jedenfalls die Studie „Decentralized Living“ vermuten. In dieser...
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Dyson die stärkste Marke unter den Staubsaugern. Platz zwei und drei in dem von Splendid Research durchgeführten Top-10-Ranking belegen...
Einen spannenden Einblick in die Haushaltsausstattung mit Elektrohausgeräten in Nordrhein-Westfalen gewährte jetzt das Statistische Landesamt. Die Statistik „Laufende Wirtschaftsrechnungen” ist eine (jährliche) Unterstichprobe der alle...
Im Jahr 2020 haben Europäer eine durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft von 13.894 EUR. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den 42 untersuchten Ländern: In Liechtenstein, der Schweiz...
Um gut zehn Prozent wuchs der Markt für Elektrokleingeräte laut Hemix im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr. Während des Lockdowns geschlossene Restaurants und...
Der Markt für technische Konsumgüter (TCG) hat turbulente Wochen und Monate hinter sich. Dennoch geht GfK davon aus, dass der Markt auch in Zukunft umsatzstark...