Kategorie : Marktforschung
Konsumklima erreicht historisches Tief
Das überrascht nun wirklich nicht: Die Verbraucherstimmung der Deutschen hat sich im April zum zweiten Mal in Folge deutlich verschlechtert. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen...
Das Phänomen „Green Happiness Shopping“
Der Wunsch nach individuellen Glücksmomenten bestimmt das Einkaufsverhalten der Deutschen. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung rasant an Bedeutung. Von Elektro bis Fashion:...
Ukraine-Krieg & Inflation: Konsumklima im Tiefflug
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch bei der Verbraucherstimmung der Deutschen deutliche Spuren und führt im März zu einer erheblichen Eintrübung. Während die Anschaffungsneigung...
Homeoffice: Gekommen, um zu bleiben
Die Corona-Pandemie hat seit zwei Jahren gravierende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des Lebens. Die Veränderungen betreffen in besonderem Maße auch die Arbeitswelt. Mobiles Arbeiten...
HEMIX wächst 2021 um 3,1%, aber: Sonderkonjunktur vorbei!
Nach einem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Home Electronics-Produkten, zeigte der Markt im Jahr 2021 eine...
Konsumklima im Abwärtstrend
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Februar 2022 ein uneinheitliches Bild. Während die Konjunkturaussichten etwas zulegen, müssen sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung gegenüber...
Auf der Suche nach der perfekten Balance
Von 2.000 befragten deutschen Arbeitnehmern gibt mehr als jeder Zweite an, mittlerweile einen hybriden Lebensstil angenommen zu haben. Für viele hat das positive Effekte: Sie...
Konsumenten vertrauen auf Energieeffizienz-Label
Die Energiepreise für Strom und Gas steigen in schwindelerregende Höhen. Um Verbrauchern mehr Hilfestellung beim Kauf von energiesparenden Geräten wie in der weißen Ware zu...
Elektro-Hausgeräte: Erneutes Wachstum in 2021
Auch 2021 ist die Nachfrage nach Elektro-Haushalt-Groß- und -Kleingeräten ungebrochen hoch geblieben. Nach vorläufigen Berechnungen des ZVEI kletterte der inländische Gesamtumsatz auf einen Rekordwert von...
Szenario 2025: Jeder fünfte Handelseuro könnte online realisiert werden
Der neue „Branchenreport Onlinehandel“ der Marktexperten vom IFH KÖLN beziffert detailliert den deutschen B2C-E-Commerce und zeigt: Wenn das Wachstum dynamisch zunimmt, steigt der Onlineanteil im...