Der deutsche Markt für Elektro-Hausgeräte zeigte sich 2022 nach Berechnungen des ZVEI robust. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich der Gesamtumsatz um ein Prozent auf...
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause sind auch der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der...
Funktionsfähige kleine und mittelgroße Elektronikgeräte werden nach einem Neukauf teils ungenutzt zuhause gelagert, statt sie weiterzugeben oder zu entsorgen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen...
Auch 2021 ist die Nachfrage nach Elektro-Haushalt-Groß- und -Kleingeräten ungebrochen hoch geblieben. Nach vorläufigen Berechnungen des ZVEI kletterte der inländische Gesamtumsatz auf einen Rekordwert von...
Die deutliche Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher fühlt sich gut informiert, wenn es um die richtige Entsorgung von elektronischen Geräten geht. Insbesondere die Abgabe beim...
Bei der Auswahl im Markt sehen sich Interessenten von Smart Home Anwendungen mit einer wachsenden Anzahl von Herstellern konfrontiert. Deshalb kommt dem E-Handwerk in der...
Die Langlebigkeit von elektronischen Consumer-Produkten ist Verbraucherinnen und Verbrauchern wichtig. Das ergab jetzt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „innolink“ unter 1.528 Personen im Auftrag des ZVEI....
Haltbarkeit und ein geringer Stromverbrauch sind für rund 90% der Verbraucher in Deutschland wesentliche Kriterien beim Kauf eines Haushalt-Großgeräts. Über 80% schätzen einen guten Kundenservice...
Dr. Reinhard Zinkann (Miele) wurde von der Mitgliederversammlung der ZVEI-Hausgeräte-Fachverbände als Vorsitzender des Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte und als Sprecher der deutschen Hausgeräteindustrie bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden...
Seit 1. März gilt das neue Energielabel für Haushaltsgeräte. infoboard.de hat darüber bereits Anfang Februar in einer Topstory berichtet. Die neue Kennzeichnung der Europäischen Union...