Nach einer insgesamt stabilen Entwicklung im Vormonat muss die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder einen Rückschlag hinnehmen. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch...
Der Markt für technische Konsumgüter ist nach der Hochphase während der Corona-Pandemie bekannterweise rückläufig: Viele Konsumentenbedürfnisse nach technischen Produkten sind gesättigt, die Inflation setzt den...
Der Markt für Elektrohausgeräte in Deutschland war im 1. Halbjahr 2023 rückläufig: Großgeräte verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Absatzrückgang von fast 13%. Auch Kleingeräte...
Der Markt für Home Electronics-Produkte, dargestellt im HEMIX (Home Electronics Market Index), liegt im 1. Halbjahr 2023 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum mit 6,4% im Minus....
Die Inflation der Preise bei galaxus.de betrug im Schnitt 1,4%, seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Seit dem Mai dieses Jahres sinken die Preise...
Das Statistische Bundesamt hat vergangene Woche die Zahlen fürs das 1. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Demnach legte der Einzelhandel zwar nominal um 3,6% zu. Real, also...
Nach dem leichten Rückgang im Vormonat stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Juli wieder. Die Einkommensaussichten legen moderat zu, während die Konjunkturerwartung und die Anschaffungsneigung nahezu...
Die Einzelhandelsumsätze in Europa sind trotz Rekordinflation widerstandfähiger als erwartet. Das zeigt eine aktuelle Studie von Allianz Trade. Ein Jahr nach der russischen Invasion in...
Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich auch zur Jahresmitte im Onlinehandel bemerkbar. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken die Online-Umsätze mit Waren (inkl. Mehrwertsteuer, nicht...
Die Verbraucherstimmung war auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. GfK prognostiziert für...