2023 haben die Deutschen durchschnittlich 6.667 EUR pro Kopf für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung. Allerdings geben sie ihr Geld überwiegend nicht an dem Ort...
73% der Konsumenten in Deutschland glauben, dass sie durch ihr eigenes Verhalten zum Klima- und Umweltschutz beitragen können – dennoch kaufen sie aktuell weniger nachhaltig...
Die Tonart und (Verbraucher-)Stimmung ist derzeit eher „moll“. Für die Handelsunternehmen in der Technik-Branche kommt erschwerend hinzu: Die Kosten explodieren, die Konsumenten sind durch die...
Die Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beträgt 2023 im Schnitt 17.688 EUR. Allerdings weisen die 42 Länder Europas deutliche Unterschiede auf. So haben die Menschen in Liechtenstein,...
Von Branchen-Optimismus war in den vergangenen Wochen trotz bester Stimmung auf den einschlägigen Branchenmessen zwischen Berlin und Bielefeld wenig zu hören. Wie entwickelt sich aktuell...
Digitale Gesundheitstechnologie wird zum Massenmarkt – und eröffnet etablierten Geräteherstellern vielversprechende Einstiegschancen. So sind acht von zehn Deutschen daran interessiert, ihre Gesundheit und Aktivitäten digital...
Der Markt für technische Konsumgüter ist nach der Hochphase während der Corona-Pandemie bekannterweise rückläufig: Viele Konsumentenbedürfnisse nach technischen Produkten sind gesättigt, die Inflation setzt den...
Der Markt für Elektrohausgeräte in Deutschland war im 1. Halbjahr 2023 rückläufig: Großgeräte verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Absatzrückgang von fast 13%. Auch Kleingeräte...
Die Händlerinnen und Händler in Deutschland sehen einen hohen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen. Allerdings sind viele Betriebe in der aktuellen Krise nicht in der Lage,...
Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) für den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt. Wie bereits seit Monaten können...