Meldungen

GfK: Geburtenrate so niedrig wie seit 2009 nicht mehr

Laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist die Geburtenrate in Deutschland so niedrig wie seit 2009 nicht mehr. Doch wo in Deutschland gibt es den höchsten Anteil an Kindern unter drei Jahren?


Die aktuellen GfK Daten zu den Einwohnern nach Altersklassen zeigen, dass es in Deutschland diesbezüglich ein deutliches Ost-West-Gefälle gibt. Prozentual die meisten Babys und Kleinkinder unter drei Jahren findet man in den westdeutschen Bundesländern, allen voran in den Landkreisen Cloppenburg und Kaiserslautern, wo sie 3,6% aller Einwohner ausmachen.

Damit liegen beide Kreise mehr als 28% über dem deutschen Durchschnitt. Den dritten Platz belegt der Stadtkreis Offenbach am Main mit 3,4%. Schlusslicht ist der thüringische Stadtkreis Suhl: Mit 1,9% liegt der Anteil an Kindern unter drei Jahren mehr als 31% unter dem Bundesdurchschnitt.

Das könnte Sie auch interessieren!

Robotik: „Die Revolution steht unmittelbar bevor …“

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de

Nachhaltigkeitsindex weiterhin Talfahrt

infoboard.de

Alexander Dehmel, NIQ/GfK: „Die Gen Z kauft verstärkt stationär ein.“

Matthias M. Machan

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

infoboard.de

Was für ein Jahr! Tech & Durables in 2024

infoboard.de

Studie zur GfK Kaufkraft 2025

infoboard.de

Konsumklima: Leichte Erholung zum Jahresende, verhaltene Aussichten für 2025

infoboard.de