In Deutschland fließt immer mehr Geld in den Online-Handel: 2022 ist die Online-Kaufkraft für gleich sechs Sortimente im landesweiten Schnitt höher als die stationäre Kaufkraft...
Die aktuelle GfK-Studie zur Kaufkraft 2023 in Deutschland zeigt, dass das verfügbare Nettoeinkommen der Deutschen auf 26.271 EUR pro Kopf ansteigen wird. Dies entspricht einem...
Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben 2022 Geld für energiesparende Produkte ausgegeben. Vier von zehn Erwachsenen war dies zwischen 31 und 100 EUR wert,...
Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im November eine leichte Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland zeigte, verbessert sich die Stimmung im Dezember weiter....
Die Wochen vor Weihnachten zählen traditionell zu den umsatzstärksten der Branchen Elektro-Hausgeräte und Consumer Electronics. Durch die Zahlungen von Weihnachtsgeld ist das Budget vieler Arbeitnehmer...
Die Stabilisierung der Verbraucherstimmung hat sich im November fortgesetzt. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung gewinnen moderat hinzu. Die Anschaffungsneigung muss dagegen minimale Einbußen...
Der Markt für Home Electronics-Produkte, dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum recht...
Trotz Dauerkrisen und hoher Inflation kaufen die Konsumenten in Deutschland weiterhin nachhaltig ein und sind bereit, für nachhaltige Produkte einen höheren Preis zu bezahlen. Der...
Es ist angerichtet: Doch die diesjährige Promotions-Saison zwischen Black Week und Weihnachten findet unter schwierigen Bedingungen statt. Dennoch erwarten Experten von GfK auf Basis aktueller...
Die Technik-Branche rechnet trotz gedämpfter Kauflaune mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft. Dies teilten der Handelsverband Technik (BVT) und die Marktforscher der GfK anlässlich der Jahreswirtschafts-Pressekonferenz vorgestern...