Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät

  • Themenwelt
    • NEU! BBQ 4.0 – Edition 2025
    • NEU! GUSTOrazzo Frühjahr 2025
    • Kaffee+ Winter 2024/25
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
    • Klein, aber oho – der Blueair Blue Pure…

      24. Mai 2025

      Saubere Luft mit Stil – der Blueair Blue…

      24. Mai 2025

      Ecovacs Deebot X5 Omni im Test: So schlägt…

      21. August 2024

      Medisana NM 990: Kabelloses Nackenmassagegerät im Test

      2. Juli 2024

      Testbericht: iRobot Roomba Combo™ j9+ Saug- und Wischroboter

      27. Februar 2024

      Ninja Speedi Rapid Cooking System & Heißluftfritteuse im…

      19. Februar 2024

  • Produkte
    • Alle Produkte Bodenpflege Bügeln Gesundheit / Fitness Großgeräte Haarpflege Kaffeezubereitung Körperwaage Küchengeräte Zahnpflege

      SEVERIN Heißluftfritteuse Black Line „Flex“ (FR 2490)

      24. Juni 2025

      Reine Natur, pure Vitalität

      24. Juni 2025

      Perfekt geschnitten: Allesschneider von Steba für höchste Ansprüche

      9. Juni 2025

      BISSELL® CrossWave® OmniForce™ Edge: Der Gamechanger für die…

      9. Juni 2025

      Fakir DUO STEAM 2in1 Dampfreiniger

      9. Juni 2025

  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
    • Klein, aber oho – der Blueair Blue Pure…

      24. Mai 2025

      Saubere Luft mit Stil – der Blueair Blue…

      24. Mai 2025

      Ecovacs Deebot X5 Omni im Test: So schlägt…

      21. August 2024

      Medisana NM 990: Kabelloses Nackenmassagegerät im Test

      2. Juli 2024

      Medisana Insektenstichheiler IB 100

      1. Mai 2024

      Testbericht: iRobot Roomba Combo™ j9+ Saug- und Wischroboter

      27. Februar 2024

  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen

» Mehr Ergebnisse ...

Generic filters
Nur das genaue Wort
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Filter by Custom Post Type
Portfolio
Beiträge
Seiten
Filter by Kategorien
Alle Kategorien
Produkte
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
Marktforschung

Retail Report 2020: Gestern war heute noch morgen

von infoboard.de6. Mai 20196. Mai 20190779
ID: 34850

Cover Retailreport

Inhalt
    1. Evolution statt Revolution im Handel
    2. Und nun?
    3. Retail Report 2020: Den Kunden besser verstehen
    4. Ökosystem muss sich permanent neu erfinden
    5. RetailReport Überlick-Trends
Das Jahr 2019 hat kaum begonnen, da nimmt Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut in ihrem jährlich erscheinenden Retailreport das Jahr 2020 in den Blick. Drohnen, die Pakete ausliefern? Virtual Shopping via QR-Code? Roboter, die den Verkäufer überflüssig machen? Die nahe Zukunft ist viel menschlicher als vor zehn Jahren noch gedacht, wie der neue Retail Report 2020 zeigt.

Der Handel im Jahr 2020 – zahlreiche Visionen formten sich um dieses magische Jahr. Vor circa zehn Jahren prallte die Digitalisierung auf die Handelswelt. Und zwar so immens, dass man sich die Frage stellte, ob der Handel offline überhaupt eine Zukunft hat. Die Krise verleitete dazu, sogar das Ende des stationären Handels auszurufen: Man sprach vom Aussterben der Innenstädte – zum boomenden E-Commerce kamen immer mehr Fachmarktzentren und Shopping-Center auf der grünen Wiese hinzu, die den Städten und Gemeinden die Besucher und Kunden raubten.

Angesagt!
IFA Moments 2025: Plattform für Kultur, Community und Technologie

Schleicher: Theresa Schleicher ist eine der führenden Retail-Berater in Deutschland.
Schleicher: Theresa Schleicher ist eine der führenden Retail-Berater in Deutschland.

Evolution statt Revolution im Handel ^

Im Jahr 2010 lag das Wachstum des E-Commerce-Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr bei knapp 30 Prozent. Während die Möglichkeiten im Netz überhöht wurden, schienen die kleinen, inhabergeführten (Fach-)Geschäfte dem Untergang geweiht. Doch heute sehen wir: Beim Wettkampf Online gegen Offline ging nicht einer der beiden als Sieger hervor, sondern es kam zu einer Vermischung. Beide Welten haben ihre Vorzüge – und in der Kombination bieten sie die besten aller Shopping-Erlebnisse.

Multichanneling und Omnichanneling wurden zur Maxime, Mobile Commerce wurde zum Hoffnungsträger, die Smartphone-affinen Konsumenten in die Läden zu locken. Heute sehen wir: Die Revolution im Handel war eine Evolution, bei der sich die anpassungsfähigsten und innovativsten Player – ob groß oder klein – prima platzieren konnten. Wir können die „Wiederverzauberung des realen Verkaufsortes“ genießen und erleben dabei die Vorzüge des „Überall-Verkaufs“.

Und nun? ^

Viele Unternehmen nannten in den vergangenen Jahren 2020 als Zeitpunkt, an dem sie die digitale Transformation vollzogen haben werden. Ob Wunsch oder Wirklichkeit, in wenigen Monaten kann man die Ergebnisse dem Stresstest unterziehen. Haben wir erreicht, was wir uns vorgenommen haben? Oder haben sich unsere Ziele im Laufe der Transformation verändert? Haben sich die Gegebenheiten gewandelt und konnten wir uns diesem Wandel adäquat anpassen?

Es ist Zeit, Resümee zu ziehen, aber vor allem auch vorauszuschauen. Denn während man sich auf die Transformation des eigenen Unternehmens fokussiert hat, geriet eines – das Wichtigste – häufig aus dem Blick: der Kunde. Technologien sind eine feine Sache, doch darf man sich nicht hinter ihnen verstecken. Bereits im Retail Report 2018 hieß das Zukunftsinstitut die Leser willkommen im Human Age: „Nach der digitalen Transformation kommt es zu einer Rückkehr des Menschen“.

Retail Report 2020: Den Kunden besser verstehen ^

Denn wer den Menschen als Individuum in der Zwischenzeit längst in den Fokusgenommen hat, sind die Tech-Unternehmen, die sich auf dem Handelsmarkt tummeln. Sie treiben die Hyperpersonalisierung von Angeboten voran – sie möchten mithilfe von Künstlicher Intelligenz den Kunden besser kennen als er sich selbst.

Und schon wieder setzt bei vielen Einzelhändlern die Verunsicherung ein: Kaum haben wir uns ins digitale Zeitalter gerettet, steht direkt die nächste technologische Umwälzung vor der Tür? „Künstliche Intelligenz ist keine höhere Lebensform“, formulierte es Sabine Bendiek, Chefin von Microsoft Deutschland, auf dem Deutschen Handelskongress 2018 in Berlin. In vielen Bereichen der Wertschöpfungskette kommt die KI bereits erfolgreich – und ohne viel Aufsehen – zum Einsatz. Doch Maschinen können keine Menschen bei der Kuratierung des Angebots oder bei der Beratung und Betreuung von Kunden ersetzen.

Ökosystem muss sich permanent neu erfinden ^

Die einen mag es beruhigen, die anderen alarmieren: Jeff Bezos selbst sieht Amazon nicht als unverwundbar an: „Amazon ist nicht zu groß, um zu scheitern. Ich prognostiziere sogar, dass Amazon in der Tat eines Tages scheitern wird. Amazon wird pleitegehen. Wenn man auf große Unternehmen schaut, beträgt deren Lebensspanne in der Regel zwar mehr als 30 Jahre, jedoch nicht viel mehr als 100 Jahre“. Zumindest beschreibt diese Aussage klar die DNA des Unternehmens: nämlich sich als digitales Ökosystem permanent zu verändern, weiterzuentwickeln und neu zu erfinden.

Doch wer als Ökosystem existieren will, muss alle Akteure miteinbeziehen und gegenseitig für ihr Wohlergehen sorgen. Die Funktionalität ist auf diesem Zusammenspiel von unterschiedlichen großen und kleinen Playern aufgebaut. Konkurrenz war gestern, Coopetition (Verbindung von Cooperation und Competition) wird zur Maxime der kommenden Jahre. Übrigens spielt der Mensch hier ebenfalls die Hauptrolle. „Vom Konsumenten besessen zu sein“, so Jeff Bezos, sei der einzige Weg, das Scheitern in die Länge zu ziehen.

Werden wir jetzt alle „amazonisiert“? Wann werden die Roboter in den Laden kommen? Setzt sich der Dash-Button doch noch durch bzw. was folgt? Theresa Schleicher ist natürlich keine Wahrsagerin. Aber sie ist eine der führenden Retail-Berater in Deutschland. Die charismatische Zukunftsforscherin und Strategin berät seit vielen Jahren die Handelsbranche, darunter innovative Handelskonzerne wie Zalando, Otto oder Migros, wie sie auf die gesellschaftlichen Veränderungen, die Tech-Trends und die Wünsche der Kunden reagieren können. Seit 2013 ist sie als Trend- und Zukunftsforscherin für das Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main und Wien tätig und veröffentlicht seit 2015 den regelmäßig erscheinenden Retail Report mit den Trends und Branchenentwicklungen der nächsten Jahre.

RetailReport Überlick-Trends ^

RetailReport Überlick-TrendsVertiefende Informationen zum Thema unter: www.zukunftsinstitut.de

KonsumentenverhaltenMarktforschungMarktentwicklung
0
Aufmacher Kopfkino
zurück
Ein kurzer Storytelling-Leitfaden
Family Hub: Schöner und intelligenter Kühlen mit Samsung.
vorwärts
Samsung: Kühlgeräte „laufen heiß“

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsum zwischen Nachholbedarf und neuer Bewusstheit

infoboard.de24. Juni 202524. Juni 2025

Die Küchenbranche bleibt unter Druck

infoboard.de26. Mai 202526. Mai 2025

Smart-Home der Zukunft: Verbraucher geben die Richtung vor

infoboard.de13. Mai 202513. Mai 2025

Technik-Konsum: Was bleibt, was lohnt, was nervt?

infoboard.de13. Mai 202514. Mai 2025

GfK Kaufkraftstudie 2025: Schweiz weiterhin Spitzenreiter im DACH-Raum

infoboard.de27. April 202527. April 2025

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de30. März 202530. März 2025

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de25. März 202525. März 2025

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de25. März 202525. März 2025

Robotik: „Die Revolution steht unmittelbar bevor …“

infoboard.de19. März 202519. März 2025

eMagazin
BBQ 4.0

Edition 2025

BBQ 4.0 Edition 2025 Titelseite
» Jetzt kostenlos lesen!

eMagazin
GUSTOrazzo

Ausgabe Frühjahr 2025

GUSTOrazzo Frühjahr 2025 Titelseite
» Jetzt kostenlos lesen!

eMagazin
Kaffee+

Ausgabe Winter 2024/25

Kaffee+ Ausgabe 2024/25
NEU! » Jetzt kostenlos lesen!

Twitter

Tweets von @ElektroWissende

Über uns

Auf infoboard.de dreht sich alles um Elektrohausgeräte und wie diese unser Leben bereichern und einfacher gestalten: Kaffee, Waschen, Bügeln, Schönheit, Kochen – alle Veröffentlichungen atmen unsere redaktionelle Maxime: LEB Dein Elektrogerät!

logo
Über uns

Wir sind 100% Elektrohausgeräte!
Auf infoboard.de dreht sich alles um Elektrohausgeräte und wie diese unser Leben bereichern und einfacher gestalten: Kaffee, Waschen, Bügeln, Schönheit, Kochen – alle Veröffentlichungen atmen unsere redaktionelle Maxime: LEB Dein Elektrogerät!

Finden Sie Ihr Elektrogerät aus

  • über 5.000 Elektrogeräten

  • von über 120 Herstellern!

Wir sind für Sie da! redaktion@infoboard.de
Follow us
FacebookTwitterPinterestYoutube
@2024 - www.infoboard.de. Alle Rechte vorbehalten!
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unsere Autoren
  • Mediadaten infoboard.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
FacebookTwitterPinterestYoutube
  • Themenwelt
    • NEU! BBQ 4.0 – Edition 2025
    • NEU! GUSTOrazzo Frühjahr 2025
    • Kaffee+ Winter 2024/25
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
  • Produkte
    • Neue Elektrogeräte in Bildern
    • Alle Produkte
    • Bodenpflege
    • Bügeln
    • Gesundheit / Fitness
    • Großgeräte
    • Haarpflege
    • Kaffeezubereitung
    • Körperwaage
    • Küchengeräte
    • Zahnpflege
  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
  • Themenwelt
    • NEU! BBQ 4.0 – Edition 2025
    • NEU! GUSTOrazzo Frühjahr 2025
    • Kaffee+ Winter 2024/25
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
  • Produkte
    • Neue Elektrogeräte in Bildern
    • Alle Produkte
    • Bodenpflege
    • Bügeln
    • Gesundheit / Fitness
    • Großgeräte
    • Haarpflege
    • Kaffeezubereitung
    • Körperwaage
    • Küchengeräte
    • Zahnpflege
  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen
@2025 - www.infoboard.de. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
FacebookTwitterPinterestYoutube