Marktforschung

Siebträger-Boom!

Kaffee ist und bleibt das Lieblingsgetränk in Deutschland mit jährlich steigendem Konsum: Laut Deutschem Kaffeeverband wurden 2021 pro Person 169 Liter Kaffee getrunken (2020: 168 Liter). Das entspricht rund 500 Millionen Tassen, die im vergangenen Jahr deutschlandweit mehr als in 2020 konsumiert wurden.


Obwohl Filterkaffee die in Deutschland beliebteste Zubereitungsart ist, ist eine Geräte-Gattung zur Zubereitung aktuell besonders erfolgreich: Espresso aus der Espresso-Siebträger-Maschine. In den ersten vier Monaten des Jahres 2022 wurden bereits über 97.000 Espresso-Siebträger-Maschinen in Deutschland verkauft – ein Plus von 13,6%. Auch beim Umsatz konnten die Siebträger zulegen. Zwischen Januar und April 2022 wurde ein Umsatzvolumen von mehr als 28 Millionen Euro erzielt, ein Zuwachs um 8,8%.

„Das Angebot an Kaffeemaschinen bietet in seiner Vielfalt für jeden das passende Gerät. Espressomaschinen mit Siebträger erfreuen sich seit zehn Jahren steigender Beliebtheit und verzeichnen Zuwächse. Sie bringen dabei Do-it-yourself Barista-Erlebnisse und italienisches Urlaubsfeeling ins Haus“, so Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsum zwischen Nachholbedarf und neuer Bewusstheit

infoboard.de

De’Longhi präsentiert neue Espressomaschine Dedica Duo

infoboard.de

Vom Kaffeegenuss zum Energy-Boost: Junge Konsumenten verändern den Markt

infoboard.de

HEMIX Q1/2025: Elektronikmarkt mit leichtem Rückgang – IT und TV sorgen für Impulse

infoboard.de

Wechsel in der gfu-Geschäftsführung: Verlässliche Kontinuität, frische Impulse

infoboard.de

GfK Kaufkraftstudie 2025: Schweiz weiterhin Spitzenreiter im DACH-Raum

infoboard.de

Das Zuhause der Zukunft denkt mit

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de