Meldungen

„Lovetoys“ gefragt: Deutsche kaufen häufiger online ein

Millionen Deutsche haben in der Corona-Pandemie ihr Einkaufsverhalten verändert. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Check24. 17% der Befragten gaben an, seit Beginn der Pandemie deutlich häufiger Einkäufe online zu erledigen. Weitere 30% kaufen etwas mehr online. Lediglich 7% kaufen etwas oder deutlich weniger online ein als vor der Pandemie.

Auch bei den beliebtesten Produkten des vergangenen Jahres hat sich die Seuche bemerkbar gemacht. So standen besonders Fahrradteile und -zubehör wie Reifen oder Sattel hoch im Kurs: Zum Vergleichszeitraum 2019 vervierfachte sich die Zahl der Bestellungen im Check24 Shoppingbereich. Auch die Nachfrage nach Fitness- und Trainingsgeräten (+322%) und Monitoren fürs Homeoffice (+156%) stieg deutlich an. Gegen die Reisebeschränkungen statteten sich Check24-Kunden mit Pools und Planschbecken aus und mit den Kontaktbeschränkungen stieg auch die Nachfrage nach „Lovetoys“ (+151%).

Entsprechend der Reisebeschränkungen war der Nachfragerückgang bei Reisegepäck am Stärksten (-74%). Verbraucher waren augenscheinlich weniger mit ihren Kindern im Auto unterwegs. Autokindersitze (-71%) und Kinderwagen (-70%) wurden im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger verkauft als noch 2019.

Das könnte Sie auch interessieren!

Gehaltsanpassung: MediaMarktSaturn erhöht freiwillig Löhne und Gehälter

infoboard.de

Der Markt für Personal Health startet durch 

infoboard.de

Live-Shopping: MediaMarktSaturn auf Sport1

infoboard.de

MediaMarktSaturn begrüßt 781 neue Auszubildende

infoboard.de

Euronics digitalisiert Service am Point-of-Sale

infoboard.de

Weigert übernimmt: Industrievertretung für Sub-Zero + Wolf

infoboard.de

MHK Group: Vernetzung auf Gut Böckel

infoboard.de

KüchenTreff lädt zum Austausch auf der area30

infoboard.de

Expert gratuliert: Abschluss mit Bestnoten

infoboard.de