Meldungen

Virtueller Motorsport: Euronics siegt

Das Erfolgskonzept eSport: Simracer Julian Kunze siegt für Euronics.

Am 12. Mai verwandelte sich die ring arena am Nürburgring in ein Paradies für Simracer. Während vor Ort beim ADAC Zürich 24h-Rennen rund 200 Piloten in ihren Fahrzeugen auf der Straße um den Sieg kämpften, stellten sich gleichzeitig zahlreiche Gamer der virtuellen Motorsport-Herausforderung.

Die schnellsten Piloten der zweitätigen Qualifikationsphase durften bei den Finalläufen antreten. Unter ihnen Euronics Simracer Julian Kunze aus Koblenz, der sich mit einer gelungenen Performance den Sieg sicherte und sich damit zum schnellsten eSports-Piloten am Nürburgring kürte. Die Entscheidung fiel erst im letzten von drei Rennen. Bis dahin führte Kunze das Ranking gemeinsam mit Gergo Baldi an, der letztlich den vierten Platz belegte. Rang 2 und 3 gingen an den Engländer Jack Keithley und Kevin Siggy Rebernak aus Slowenien. Tausende Zuschauer verfolgten das Spektakel vor Ort und per Live-Übertragung.

Reichweitenstarke Plattform

„Es war ein anstrengendes Rennen, das nicht nur eine starke Konkurrenz, sondern auch viele Herausforderungen auf der Strecke für mich bereithielt“, so Julian Kunze über seinen Sieg beim eSports WTCR Launch Event, bei dem er sich gegen 87 Teilnehmer durchsetzen konnte. Gefahren wurde in der Simulation „RaceRoom“ mit dem Audi RS3 TCR.

Seit 2014 engagiert sich Euronics im eSports-Segment. „eSports bietet uns eine reichweitenstarke Plattform, mit der wir eine Zielgruppe mit hoher Affinität für technische Produkte erreichen. Wir werden in diesem Bereich auch künftig agieren und so die Marke Euronics stärken und neue Märkte erschließen“, so Jochen Mauch, Bereichsleiter Marketing und eCommerce bei Euronics.

Das könnte Sie auch interessieren!

MediaMarktSaturn startet Kampagne mit Alexa – Fokus auf Service und Nähe

infoboard.de

Euronics unterstützt Esment mit Gerätespende auf Mallorca

infoboard.de

Kurz Elektro Zentrum eröffnet neu gestaltete Hausgeräte-Abteilung mit electroplus Konzept

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

Euronics Vorstand Denis-Benjamin Kmetec geht!

infoboard.de

expert Jahresabschluss 2024/2025: Kunden zu Fans machen

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Gezielte Absatzimpulse für den Sommer: electroplus küchenplus und BSH starten Cashback-Aktion

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de