Markt & Branche

Unter einem DACH: Groupe SEB konsolidiert und zieht nach Geislingen

Logo Group SEB

Nach einem Rekordjahr 2021 liefert die Groupe SEB im Jahr 2022 eine „robuste Performance“, die von der Rückkehr zu einem normaleren Verbraucherverhalten und dem Krieg in der Ukraine beeinflusst wird, ab. Weitaus spannender als die vorgestern veröffentlichten Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2022, ist indes die künftige Strategie des Konzerns: So sollen die Aktivitäten der Groupe SEB und WMF Consumer in der DACH-Region zusammengeführt werden. Hauptsitz wird dann Geislingen.


Stanislas de Gramont, CEO der Groupe SEB: „Nach einem Jahr 2021, das unsere Leistung aufgrund des Verbrauchs von kleinen Haushaltsgeräten während der Covid-Pandemie auf ein Rekordniveau brachte, hält sich die Gruppe in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 in einem ungünstigen Inflationsumfeld gut.“

In den letzten zehn Jahren habe die Groupe SEB ihr Privatkundengeschäft in der DACH-Region mehr als verdreifacht. Jetzt kommt das, was Branchen-Kenner schon seit langem vorhergesehen haben: Um das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben, hat die Groupe SEB jetzt die strategische Entscheidung getroffen, bestehende Strukturen zusammenzuführen und neu auszurichten.

Doppelstrukturen beseitigen

Die Konsolidierung soll die Schaffung eines einheitlichen Marktunternehmens, das in DACH tätig ist und die Aktivitäten der Groupe SEB DACH und WMF Consumer zusammenführt, ermöglichen. Damit sollen vor allem Synergien entwickelt und Doppelstrukturen beseitigt werden.

Geislingen soll zum Hauptsitz der Aktivitäten der Groupe SEB in der DACH-Region werden. Einige Geschäftsaktivitäten sollen aber an den derzeitigen Standorten in Frankfurt und München beibehalten werden.

Die ersten Maßnahmen werden ab Januar 2024 umgesetzt, dazu zählt auch die Verlagerung mehrerer Funktionen, die in Frankfurt angesiedelt sind, nach Geislingen. Die Reorganisation soll voraussichtlich rund 35 Mio. EUR kosten. Die Entscheidung sei ein wichtiger Schritt, um auf der 165-jährigen Geschichte der Groupe SEB und der 170-jährigen Tradition der Marke WMF weiter aufzubauen und die Marktführerschaft der Gruppe in der gesamten DACH-Region weiter zu stärken.

Das könnte Sie auch interessieren!

Haier bündelt Kräfte und etabliert Central Region

infoboard.de

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

infoboard.de

Heißwasserspender im Test: Zwei Modelle von Caso Design mit Bestnoten

infoboard.de

Siemens Hausgeräte startet Ariel-Zugabeaktion für Waschmaschinen der Extraklasse

infoboard.de

SharkNinja gehört zu den 50 innovativsten Unternehmen der Welt 2025

infoboard.de

nutribullet stellt erste PFAS-freie Air Fryer vor

infoboard.de

Miele und extreme cashmere präsentieren erstes Cashmere Spa zur Pariser Fashion Week

infoboard.de

Kenwood präsentiert die Cooking Chef Sallys Edition

infoboard.de

Graef bringt Farbe ins Spiel: Neue Varianten der Espressomühle CM1100

infoboard.de