Marktforschung

Über 1,5 Millionen Air Fryer in Deutschland verkauft

Gesunde Ernährung ist nicht mehr nur ein Trend, sondern für viele Verbraucher zum Standard geworden. Neben der Auswahl der Lebensmittel trägt auch die Zubereitung der Speisen einen großen Teil dazu bei. Kalorienarmes garen, backen oder frittieren mit einer Heißluftfritteuse, einem sogenannten Air Fryer, hilft dabei.


Aktuelle Marktzahlen belegen laut HEMIX (Home Electronic Market Index) diese Entwicklung und stellen die stark gestiegene Beliebtheit dieser Geräte unter Beweis: So wurden in Deutschland 2022 erstmalig mehr als 1,5 Millionen Heißluftfritteusen verkauft. Das ist ein Plus von 25%. Die Steigerung beim Umsatz im Jahr 2022 betrug sogar 31% auf knapp 179 Millionen Euro.

Alternative zum Backofen

Mit Air Fryern können alle Arten von Speisen zubereitet werden, begonnen beim Klassiker Pommes Frites, über Geflügel, Gemüse, Ofenkartoffeln bis hin zu vielseitigen Snacks. Bei den Heißluftfritteusen erfolgt der Frittier- und Backprozess mit Luft und nicht durch Verwendung von Öl.

Während beim traditionellen Frittieren die Speisen in heißem Fett schwimmen, spart die Zubereitungsart im Air Fryer Kalorien. Sie ist gesünder und zudem eine Alternative zum Backofen. Heißluftfritteusen zeichnen sich darüber hinaus durch einen geringen Energieverbrauch aus, in der aktuellen Zeit ein zusätzliches Argument.

Das könnte Sie auch interessieren!

Deutsche geben mehr aus für Kaffee als Italiener

infoboard.de

-7,3% im HEMIX: Elektro-Großgeräte schmieren ab

infoboard.de

Konsumklima nimmt wieder Fahrt auf

infoboard.de

Deutscher Kaffeemarkt 2022: Ganze Bohnen boomen

infoboard.de

Helfer für Gesundheitsüberwachung mit Zuwachs

infoboard.de

Home Electronics Markt 2022 verliert 1,3%: Elektro-Kleingeräte mau

infoboard.de

An erster Stelle: Singlehaushalte

infoboard.de

Konsum: Sparen Verbraucher 2023 an der Nachhaltigkeit?

infoboard.de

GfK: Konsumklima mit Licht am Ende des Tunnels

infoboard.de