Awards

Test: Beste Mobile Apps sind nützlich

Neben allgegenwärtigen Messenger-Apps gehören Spaßanwendungen, einfache Dienstprogramme oder ganze Programmpakete für viele Nutzer von Smartphones und Tablets zum Alltag.

Auch große Unternehmen haben erkannt, dass sich auf diesem Wege ein Mehrwert für ihre Kundinnen und Kunden generieren lässt. Welche Mobile Apps für Nutzerinnen und Nutzer wirklich nützlich und vorteilhaft sind, hat ServiceValue jetzt zusammen mit der Süddeutschen Zeitung erstmalig untersucht. Aus Verbrauchersicht liefern insbesondere PayPal, DHL Paket und Amazon Shopping einen deutlichen Mehrwert.

Für die Untersuchung wurden 669 Mobile Apps aus 66 Branchen/Kategorien anhand von rund 90.000 Nutzerstimmen auf ihren Nutzenvorteil hin bewertet. Jeweils in Bezug auf die untersuchte Branche bzw. Kategorie wird 357 Mobile Apps ein echter Mehrwert attestiert.

Unter den 185 Mobile Apps, die innerhalb ihrer Branche/Kategorie mit der Bestnote „Sehr hoher Mehrwert“ ausgezeichnet wurden, sind unter den Top 30 auch Saturn (Consumer Electronics) und MediaMarkt (Consumer Electronics).

Die kompletten Rankings zu allen 66 Branchen/Kategorien finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

MediaMarktSaturn gewinnt reta Award

infoboard.de

Q1 22/23 Bilanz: Ceconomy wächst stärker als der Markt

Matthias M. Machan

Erfolgsformat Xperion jetzt auch in Berlin: Herzkammer der Gaming-Community

infoboard.de

Let’s Go Together: Gemeinsame Brand-Kampagne für MediaMarkt und Saturn

infoboard.de

Ceconomy Bilanz: Auf Sparkurs! Aktie derweil auf Talfahrt

Matthias M. Machan

Das Beste für alle: MediaMarkt und Saturn mit gemeinsamen Promotions & Kampagnen

infoboard.de

Branchenvergleich: Höchstes Kundenvertrauen für AEG

infoboard.de

Elektroschrott & CO2 reduzieren: Weiteres Re-Commerce-Angebot bei MediaMarktSaturn

infoboard.de

Let’s go!: MediaMarktSaturn mit neuer, europaweiter Markenkampagne

infoboard.de