Markt & Branche

Ritterwerk „unplugged“: Die neue Freiheit beim Kochen

Einbau-Stabmixer ESM 50 von Ritterwerk.

Mit einer echten Premiere kam Ritterwerk an den Main: Der Hausgerätehersteller aus Gröbenzell stellte seinen neuen kabellosen Stabmixer „stilo 7“ erstmals öffentlich vor. „Ein multifunktionaler Stabmixer, der nicht nur stets zur Hand ist, sondern auch ohne lästiges Kabel schnell und einfach einsatzbereit ist“, erklärt Geschäftsführer Michael Schüller. Wie alle ritter-Produkte verfügt auch dieses Gerät über eine hohe Materialqualität und besteht großteils aus hochwertigem, stabilem Metall, während der Griff zugunsten angenehmer Ergonomie aus Kunststoff gefertigt ist.

Dank vier verschiedener Aufsätze ist der „stilo 7“ ein Allround-Talent für vielfältige Zubereitungsarten. Er kann unterschiedliche Lebensmittel zerkleinern, pürieren, aufschäumen und verrühren. Je nachdem, wie fein die Lebensmittel bearbeitet werden sollen, kann zwischen drei Geschwindigkeitsstufen ausgewählt werden.

Schubladendenken

Der „stilo 7“ von Riterwerk ist ein Allround-Talent für vielfältige Zubereitungsarten.
Der „stilo 7“ von Riterwerk
ist ein Allround-Talent für
vielfältige Zubereitungsarten.

Mit dem Schwester-Modell, dem Einbau-Stabmixer ESM 50 baut Ritter zudem seine Position als Spezialist für Einbaugeräte weiter aus. Langes Wühlen in tiefen Küchenschränken hat damit ein Ende. Die Ladestation des Stabmixers wird fest im Schubkasten montiert, daher ist der Stabmixer immer gut verstaut und trotzdem griffbereit. Aufgrund seines Akkus gewährleistet der kabellose Stabmixer die neue Freiheit beim Kochen. Mit der Kapazitäts-Anzeige in LED lässt sich der Akku-Stand stets ablesen. Bei längeren Ruhepausen sorgt eine intelligente Ladetechnik für eine lange Lebensdauer, weil der Akku langsam aufgeladen wird, ohne zu überladen.

Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz: Der Stabmixer verfügt über ein Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem. Wird nur die Entsperrtaste gedrückt, startet das Gerät nicht. Erst wenn gleichzeitig auch die Einschalttaste betätigt wird, läuft der Stabmixer mit maximaler Drehzahl an. Mithilfe des Durchschaltsystems können dann zwei weitere Drehzahlstufen ausgewählt werden.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de