Meldungen

MediaMarkt und Saturn unterstützen Ö3-Wundertüte

Alte Smartphones abgeben und damit Gutes tun.

Mit der Ö3-Wundertüte werden ausgediente Handys und Smartphones zur wertvollen Spende für Familien in Notlagen in Österreich. Die österreichischen MediaMarkt- und Saturn-Märkte unterstützen die Aktion tatkräftig: In allen 37 Media Märkten und 15 Saturn Häusern können ab sofort Geräte, die nicht mehr gebraucht werden, abgegeben werden. So kann man das vorweihnachtliche Geschenke-Shopping gleich mit Hilfe verbinden und Gutes tun.

Zum mittlerweile vierzehnten Mal ist die Ö3-Wundertüte ein Fixpunkt in der Advent- und Weihnachtszeit und wird in die Postkästen von 3,6 Millionen Haushalten in Österreich ausgeliefert. Aber auch in allen Media Märkten und Saturn Häusern sind die unverkennbar gestalteten Papiersackerl erhältlich. Jetzt nur noch die alten, nicht mehr verwendeten Handys in die Tüte packen und im nächsten MediaMarkt oder Saturn Haus abgeben – und schon fließt Spendengeld an notleidende Familien.

Mit bisher rund 5,2 Millionen gespendeten Handys ist die Ö3-Wundertüte die erfolgreichste Althandy-Sammelaktion weltweit. Allein im Vorjahr hat die Verwertung der Handys 640.000 Euro Spendengeld gebracht. Der Erlös kommt dem Soforthilfefonds von „Licht ins Dunkel“ und der Caritas zugute.

Das könnte Sie auch interessieren!

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

expert Jahresabschluss 2024/2025: Kunden zu Fans machen

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Gezielte Absatzimpulse für den Sommer: electroplus küchenplus und BSH starten Cashback-Aktion

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de

Wertgarantie und meinhausgeraetedoc führen Komplettschutz für Ersatzteile ein

infoboard.de

Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

infoboard.de

expert: Jan Hillebrand ist raus

infoboard.de

Backnang: „Hausgeräte Depot“ wird electroplus-Markenstore

infoboard.de