Markt & Branche

KIQ-Event 2025: Zukunftsbooster für den Fachhandel

Mitte Mai 2025 folgten mehr als 100 Teilnehmer der Einladung zum KIQ‑Event von EK Retail nach Köln, um gemeinsam mit dem electroplus küchenplus Team und EK Industriepartner Liebherr-Hausgeräte Antworten auf die drängendsten Fragen der Branche zu finden.

„Wenn 75 Jahre Liebherr und 100 Jahre EK Retail zusammentreffen, kommen nicht nur zwei starke Marken mit viel Erfahrung zusammen, sondern es entsteht auch eine Atmosphäre, die inspiriert und dazu anregt, gemeinsam Großes zu bewegen“, so EK CRO Jochen Pohle.

Und genau darauf zielt man bei EK Retail mit seinem KIQ-Veranstaltungsformat ab. „Bei unseren KIQ-Events ist der Name Programm: K‑I‑Q steht für Kommunikation, Information und Qualifikation“, erklärt Martin Wolf, General Manager EK Home Electrical Appliances. „Diese drei Säulen bestimmen seit Jahren unsere Strategie, wenn es darum geht, den Fachhandel fit für die Zukunft zu machen.“

Zwei Tage lang Insights, Informationen und Netzwerken.
Zwei Tage lang Insights, Informationen und Netzwerken.

Liebherr: Impulse für den Fachhandel

Nach einem herzlichen Willkommen gewährte das Liebherr-Team um Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe bei der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, Einblicke in die jüngsten Entwicklungen des Spezialisten für Kühlen und Gefrieren. Im Fokus stand dabei besonders die innovative Frischetechnologie BioFresh, die sowohl für Handelspartner als auch für Endverbraucher deutliche Mehrwerte schafft. Bei einem Ausblick auf die aktuellen Vertriebsthemen wurde allen Beteiligten schnell deutlich, dass Liebherr dem Vertriebskanal Fachhandel auch in Zukunft eine große Bedeutung beimisst.

„Als nachhaltige Qualitätsmarke ist es unser Anspruch, unsere Partner nicht nur mit hochwertigen Produkten und langlebiger Qualität zu versorgen, sondern mit innovativen Lösungen und frischen Ideen, die den Verbraucher auf allen Ebenen begeistern“, so Martin Ludwig.

Am zweiten Tag der Veranstaltung eröffnete EK Vorstand Jochen Pohle gemeinsam mit dem electroplus küchenplus Beiratsvorsitzenden Matthias Walgenbach die turnusgemäße Mitgliederversammlung und gab den Startschuss für ein Feuerwerk an Neuerungen, die das electroplus küchenplus Team vorbereitet hatte. Nach einem Blick auf die zurückliegende Osterkampagne und die Wahlkampagne zum Jahresauftakt folgte die Vorstellung der Ende Mai startenden Mega-Kampagne „Mission BioFresh“, die gemeinsam mit Liebherr entwickelt wurde.

Präsentiert wurden spannende Entwicklungen – von neuen Warenkonzepten über Marketing-Highlights, Store-Design-Inspirationen bis hin zu Vertriebs- und Dateninnovationen. Eine Menge getan hat sich in den Bereichen Website und E-Commerce, auch im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das künftig höhere Anforderungen an digitale Zugänglichkeit stellt. So wurde hier die Performance verbessert und die Usability durch einen Refresh der Startseite optimiert.

Lebendig & zukunftsfähig

Im Online-Shop ist ab sofort die Bezahlart Click & Collect verfügbar, um dem Verbraucher ein Mehr an Service zu bieten und die Verbindung zwischen Online- und Stationärgeschäft weiter zu stärken. Darüber hinaus wurde die Produktdarstellung überarbeitet, auch hier mit dem Ziel, das Einkaufserlebnis für den Endkunden zu erhöhen. „Die Marschrichtung ist für uns klar: Fachhandel stärken. Differenzieren. Relevanz ausbauen,“ so Martin Wolf. Sein Fazit der Veranstaltung: „Unser KIQ-Event 2025 hat gezeigt: Der stationäre Fachhandel ist lebendig und zukunftsfähig – wenn er vernetzt denkt, datenbasiert handelt und seine größte Stärke ausspielt: die persönliche Beratung. Unsere Industriepartner liefern die Technologie, electroplus küchenplus das Konzept – und unsere Händler sind die Brücke zum Kunden. Genau in diesem Zusammenspiel liegt unsere Zukunft.“

Das könnte Sie auch interessieren!

expert: Jan Hillebrand ist raus

infoboard.de

Backnang: „Hausgeräte Depot“ wird electroplus-Markenstore

infoboard.de

„Mission: BioFresh“ – electroplus küchenplus und Liebherr starten gemeinsame Marketingkampagne

infoboard.de

ElectronicPartner unterstützt Moorrenaturierung als Maßnahme für Klima- und Artenschutz

infoboard.de

Euronics Summer Convention 2025: Plattform für mehr Umsatz, Innovation und strategischen Austausch

infoboard.de

Euronics überzeugt bei Handelsblatt-Ranking und Deutschem B2B-Award 2025

infoboard.de

Juri Marcialis (Euronics XXL Johann+Wittmer): „Wir bewegen extrem viel Ware!“

Matthias M. Machan

Medimax auf Expansionskurs

infoboard.de

EP:Schneider: Starkes Zeichen für den lokalen Handel

infoboard.de