Markt & Branche

Medimax auf Expansionskurs

Die Medimax Franchisepartner investieren und expandieren: Der Fachmarkt in Aschersleben erweitert sein Sortiment um den Bereich Einbauküchen und stellt sich mit einem breiteren Angebot zukunftsorientiert auf. Und auch in Chemnitz baut Medimax seine Position mit einem zweiten Standort weiter aus.

Axel Mertinkat eröffnete jetzt einen neuen Elektrofachmarkt in der Ermafa-Passage Chemnitz. Dieser Standort ist die zweite Filiale des Medimax-Franchisepartners in der Stadt und bietet auf einer Bruttofläche von 600 Quadratmetern hochwertige Produkte aus den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik, IT, Multimedia, Smart Home und Telekommunikation an.

„Der Fachmarkt rundet den Branchenmix in der Ermafa-Passage perfekt ab”, ist Axel Mertinkat überzeugt. Mit dem neuen Standort direkt in der Innenstadt und der bereits bestehenden Filiale im Vita-Center sei die flächendeckende Versorgung der Chemnitzer Bevölkerung mit hochwertiger Elektronik und der passenden kompetenten Beratung plus Service sichergestellt.

Dank der zentralen Lage und des durchdachten Store-Konzepts im Erdgeschoss der Passage können Kundinnen und Kunden Technik schnell und unkompliziert entdecken, vergleichen und direkt mitnehmen. Medimax Unternehmer Axel Mertinkat setzt damit bewusst auf eine wohnortnahe Versorgung.

Freuen sich über die Sortimentserweiterung mit Küchen: Anne und Holger Lentge im Medimax Aschersleben.
Freuen sich über die Sortimentserweiterung mit Küchen: Anne und Holger Lentge im Medimax Aschersleben.

Erfreuliche Neuigkeiten auch aus Sachsen-Anhalt: Mitte April präsentierte Holger Lentge, Inhaber von Medimax Aschersleben, seinen renovierten Markt und setzt in Kooperation mit der MHK Group auf ein neues Flächenkonzept. Der Verkaufsraum erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 1.250 Quadratmetern, wovon rund 150 Quadratmeter auf die neu integrierte Küchenwelt entfallen.

„Wir verstehen, worauf des den Menschen ankommt!

Der Standort verfügt nun über sieben Showküchen und einen Hauswirtschaftsraum. „Zwei unserer Küchen wurden exakt nach den Maßen gebaut, wie sie in vielen Mietwohnungen in Aschersleben und Umgebung vorkommen. Damit beweisen wir, dass wir verstehen, worauf es den Menschen hier ankommt: welchen Bedarf sie haben und welche Mittel und räumlichen Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen“, erklärt der Unternehmer. Kundinnen und Kunden können verschiedene Stilrichtungen und Funktionalitäten erleben sowie Materialien direkt vergleichen – unabhängig davon, ob es sich um eine Küche für ein Eigenheim oder eine Mietwohnung handelt.

Möglich wurde die Integration der Küchenwelt im Medimax Aschersleben durch die Zusammenarbeit der Verbundgruppe ElectronicPartner – zu der Medimax gehört – mit der MHK Group. „Das Thema Küchen ist eine absolut sinnvolle Ergänzung zum Sortiment: Moderne, hochwertige Einbaugeräte präsentiert in geschmackvollen Einbauküchen – und den kompletten Service sowohl für die Elektronik als auch für die Planung und den Bau der Küchen gibt es gleich dazu“, erklärt Friedrich Sobol, der im ElectronicPartner Vorstand für die Marke Medimax verantwortlich ist.

Für ElectronicPartner sind die Entwicklungen in Aschersleben und Chemnitz zwei überzeugende Beispiele der dynamischen Entwicklung von Medimax. Friedrich Sobol: „Holger Lentge und Axel Mertinkat investieren mit unternehmerischer Weitsicht in den Ausbau ihrer Märkte und das Angebot von Medimax. Das ist genau die gelebte Innovationkraft, die wir im lokalen Elektronikhandel brauchen und in unserer Verbundgruppe vorantreiben.“

Das könnte Sie auch interessieren!

expert: Jan Hillebrand ist raus

infoboard.de

Backnang: „Hausgeräte Depot“ wird electroplus-Markenstore

infoboard.de

ElectronicPartner unterstützt Moorrenaturierung als Maßnahme für Klima- und Artenschutz

infoboard.de

Euronics Summer Convention 2025: Plattform für mehr Umsatz, Innovation und strategischen Austausch

infoboard.de

Euronics überzeugt bei Handelsblatt-Ranking und Deutschem B2B-Award 2025

infoboard.de

Juri Marcialis (Euronics XXL Johann+Wittmer): „Wir bewegen extrem viel Ware!“

Matthias M. Machan

KIQ-Event 2025: Zukunftsbooster für den Fachhandel

infoboard.de

EP:Schneider: Starkes Zeichen für den lokalen Handel

infoboard.de

expert setzt Schulungsoffensive für Unterhaltungselektronik fort

infoboard.de