Corona Ticker

Grünes Licht: Milliardenschwerer KfW-Kredit für Ceconomy

„Angesichts der weltweiten Ausbreitung der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit haben wir den Zugang zu umfangreichen Back-up-Linien für eine mögliche zweite Welle gesichert“, so Ceconomy CEO Bernhard Düttmann.
„Angesichts der weltweiten Ausbreitung der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit haben wir den Zugang zu umfangreichen Back-up-Linien für eine mögliche zweite Welle gesichert“, so Ceconomy CEO Bernhard Düttmann.

Kopfschütteln bei manchem Mitbewerber, wie ein warmer Mai-Regen für das Unternehmen selber: Nach der Zustimmung der deutschen Bundesregierung zur Beteiligung der KfW an einer syndizierten revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 1,7 Mrd. Euro hat die Ceconomy AG – Holding-Mutter von MediaMarkt und Saturn, auch die entsprechende Zustimmung des Konsortiums ihrer Partnerbanken erhalten und kann so seine finanzielle Flexibilität erhöhen.

Der nun abgeschlossene Kreditvertrag umfasst eine Zusage der KfW in Höhe von 1.360 Mio. Euro und Kreditzusagen des Bankenkonsortiums in Höhe von 340 Mio. Euro. Das Konsortium besteht aus Bank of America, BNP Paribas, CaixaBank, Commerzbank, Crédit Mutuel Alliance Fédérale, Deutsche Bank, DZ BANK, ING Bank, J.P. Morgan Securities, Landesbank Baden-Württemberg, Landesbank Hessen – Thüringen Girozentrale, Raiffeisen Bank International, Santander CIB, Société Générale und UniCredit Bank. Der Konsortialkredit ergänzt die bestehenden zugesagten Kreditlinien von Ceconomy in Höhe von 980 Mio. Euro.

„Angesichts der weltweiten Ausbreitung der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit haben wir den Zugang zu umfangreichen Back-up-Linien für möglicherweise längere Lock-downs und eine mögliche zweite Welle gesichert“, sagt Ceconomy CEO Bernhard Düttmann. Und: „Wir freuen uns sehr über die hohe Unterstützung durch die deutsche Bundesregierung, die KfW und unsere Partnerbanken. Unser Dank gilt allen Beteiligten für das konstruktive Vorgehen und die rechtzeitigen Entscheidungen in diesen unvorhersehbaren Zeiten.“

Bedingung: keine Dividende

Die Laufzeit der neuen Kreditlinie wurde bis Dezember 2021 mit einer einjährigen Verlängerungsoption nach Ermessen der KfW festgelegt. Eine Bedingung des Konsortialkredits ist, dass Ceconomy die Dividendenzahlungen für die Dauer der Kreditlinie aussetzt – für die Aktionäre zuletzt freilich nichts Neues. Darüber hinaus hat der Vorstand beschlossen, auf seine eigene kurzfristige erfolgsabhängige Vergütung für das laufende Geschäftsjahr zu verzichten. Ebenso wird der kurzfristige Bonus für die zweite Führungsebene des Unternehmens für das laufende Geschäftsjahr gekürzt.

Das könnte Sie auch interessieren!

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Küppersbusch stellt Produktsortiment auf Tradeplace bereit

infoboard.de

Fachhandel im Fokus: Samsung setzt 2025 auf Kontinuität & Stabilität

infoboard.de

MediaMarktSaturn führt „Personalisierten Service“ ein – Individuelle Beratung im Markt

infoboard.de