Markt & Branche Newsletter 2014 / KW 51

Euronics: Erfolg und Expansion in XXL

Aus Euronics Bücker in Gütersloh wird Euronics XXL.

Euronics setzt auf Größe, die Zahl der Flächenmärkte in XXL steigt kontinuierlich. In Gütersloh öffnete pünktlich zum Weihnachts-Showdown jetzt das 110. XXL-Geschäft seine Pforten. „Wir haben 2009 damit begonnen, das XXL-Konzept umzusetzen und schreiben damit Erfolgsgeschichte in XXL“, sagt Benedict Kober, Vorstandssprecher der Genossenschaftler.

„Unsere Mitglieder, aber auch unsere Kunden, haben die Fachmärkte im neuen Look von Anfang an sehr positiv aufgenommen. Das belegt die stetig steigende Zahl der Euronics XXL-Fachmärkte in Deutschland“, ergänzt Jan van Baßhuysen, verantwortlich für das Betriebstypenmanagement der Fachmärkte. Auf Verkaufsflächen von durchschnittlich 1.400 Quadratmetern präsentieren die XXL-Fachmärkte von Euronics die aktuellen Highlights und Neuheiten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und PC/Multimedia wie natürlich auch die aktuelle Hausgeräte-Generation. Die XXL-Fachmärkte versprechen ein „umfassendes Sortiment zu attraktiven Preisen sowie optimale Service- und Beratungsleistungen“. Das gilt von der Lieferung und Entsorgung, über Installation und Montage, bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten und Garantieleistungen.

Auch die aktuelle Hausgeräte-Generation, insbesondere energieeffiziente Geräte, wird in Gütersloh präsentiert.Versprochen wird bei Euronics XXL in Gütersloh eine Produktvielfalt, die kaum einen Wunsch offen lässt.

15 neue Mitarbeiter

Euronics Bücker in Gütersloh bietet als XXL-Fachmarkt-Variante mit etwas mehr als 800 Quadratmetern allerdings eine deutlich kleinere Verkaufsfläche als der Durchschnitt dieses Betriebstypus an. Macht aber nichts, denn auch so kann man auf eine vergrößerte Produktvielfalt hinweisen, mit der man „kaum einen Wunsch offen lässt. Und die Beratungs- und Servicequalität wird nicht nur auf hohem Niveau gehalten, sondern weiter ausgebaut. Dafür hat man das Team in Gütersloh um 15 neue Mitarbeiter erweitert. Auch die Meisterwerkstatt wird bei Euronics XXL Bücker ein zentraler Bestandteil bleiben.

Euronics zählt kurz vor dem Jahreswechsel hierzulande mehr als 1.600 Mitglieder an über 1.800 Standorten mit rund 12.000 Mitarbeitern. Mit einem Gesamtumsatz von 3,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2012/2013 gehört die Genossenschaft zu den führenden Marktteilnehmern der Branche.

 

Das könnte Sie auch interessieren!

Euronics unterstützt Esment mit Gerätespende auf Mallorca

infoboard.de

Euronics Vorstand Denis-Benjamin Kmetec geht!

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de

„Echte Lebensvereinfacher für unsere Mitglieder“

infoboard.de

Euronics Summer Convention 2025: Plattform für mehr Umsatz, Innovation und strategischen Austausch

infoboard.de

Euronics überzeugt bei Handelsblatt-Ranking und Deutschem B2B-Award 2025

infoboard.de

Juri Marcialis (Euronics XXL Johann+Wittmer): „Wir bewegen extrem viel Ware!“

Matthias M. Machan

Wohnraum für Auszubildende und Mitarbeiter schaffen

infoboard.de