Meldungen

ZVEI Wettbewerb für Start-ups

Innovative Projekte und kreative Ideen rund um Services im smarten, vernetzten Gebäude sind gefragt: Welches neue Geschäftsmodell verspricht den meisten Nutzen und überzeugt die Teilnehmer des ZVEI-Kolloquiums Gebäudeautomation? Die rund 300 Entscheider aus Industrie, Elektro-Handwerk, Systemintegration, Wissenschaft und Fachmedien bilden die Jury beim ersten Start-up Pitch des ZVEI.

Der Fachkongress steht dieses Jahr unter dem Motto „IoT – Von intelligenten Gebäuden zu smarten Services“. Er findet am 30. November 2018 in Frankfurt am Main statt. Die fünf Finalisten des Wettbewerbs präsentieren ihre Idee hier in einem 7-minütigen Pitch. Für den weiteren Austausch mit dem Fachpublikum erhalten die Finalisten außerdem einen Stand in der Ausstellungsfläche. Der Gewinner des Pitchs wird vor Ort ermittelt und erhält eine Wildcard für einen Investoren-Pitch bei der „Fluxunit – Osram Ventures“.

Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Oktober 2018. Alle Informationen zum Pitch und das Bewerbungsformular unter: www.zvei-akademie.de/pitch.

Das könnte Sie auch interessieren!

Haier Europe auf der IFA 2025: Vernetztes Zuhause im Zeichen von Nachhaltigkeit und KI

infoboard.de

ZVEI/BVT-Branchendialog 2025 in Berlin: „Wir brauchen Lösungen, keine Labels!“

Gabriel Wagner

Wechsel in der gfu-Geschäftsführung: Verlässliche Kontinuität, frische Impulse

infoboard.de

Das Zuhause der Zukunft denkt mit

infoboard.de

ZVEI: Enrico Hoffmann neuer Stellvertretender Vorsitzender bei den Großgeräten

infoboard.de

Läuft … ZVEI-Umfrage zu Reparaturanfragen

infoboard.de

IFA 2024: House of Smart Living zeigt intelligentes Wohnen

infoboard.de

Elektrisierende und smarte Ideen: E-Verbände auf der IFA

infoboard.de

Realitäts-Check beim „Recht auf Reparatur“ angemahnt, oder: “Nichts für Hobby-Bastler”

Matthias M. Machan