Meldungen

Werbemarktanalyse: Liebherr, Miele, Siemens top!

Die Werbemarktanalyse für 2016: Tendenz steigend - weil es sich rechnet.

Der Werbemarkt für Haushaltsgroßgeräte wächst permanent. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Werbevolumen fast verdoppelt und liegt derzeit bei über 41 Millionen Euro. Zeitgleich hat die Zahl der werbenden Unternehmen stetig zugenommen, von durchschnittlich 28 auf derzeit 41 Unternehmen pro Monat. Die Kategorie Back- und Kochgeräte zeigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum das größte absolute Wachstum und ist damit aktuell der bedeutendste Werbemarkt. Ein Großteil der anderen Teilmärkte weiten die Werbevolumina ebenfalls aus, Dunstabzugshauben und Klimaregulierung mit deutlichen relativen Volumenzunahmen. Rückläufig dagegen ist die Werbung für Waschmaschinen und Trockner.

Elf werbestarke Marken mit je einem Volumenanteil von über einer Million Euro stellen drei Viertel der gesamten Werbeausgaben der Branche. Nur einer der Top 11 kürzt seine Spendings, die übrigen Marken steigern ihr Volumen. Liebherr, Miele und Siemens sind die drei werbestarken Top-Marken. Mit erheblichen Werbeausgaben für Waschmaschinen platziert sich Samsung erstmals in den Top 10.

Die „Werbemarktanalyse Haushaltsgroßgeräte 2016“ von research tools untersucht die Werbeausgaben der Marken von Haushaltsgroßgeräte in Deutschland. Sie gibt auf 129 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in den zehn Teilmärkten Dunstabzugshauben, Einzelhandel, Geschirrspüler, Klimaregulierung, Koch- und Backgeräte, Kooperationen, Kühl- und Gefrierschränke, Range, Trockner, Waschmaschinen.

Neben der Entwicklung von Werbespendings der Top 50 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive. Die vorliegende Werbemarktanalyse basiert auf Daten und Motiven von AdVision digital.

Das könnte Sie auch interessieren!

IFA Kick-Off 2025: Beim Blick auf Übermorgen das Heute (fast) vergessen

Matthias M. Machan

Liebherr-Unterbau-Weinkühlschränke erhalten iF Design Award 2025

infoboard.de

„Mission: BioFresh“ – electroplus küchenplus und Liebherr starten gemeinsame Marketingkampagne

infoboard.de

Mehr Stauraum auf 60 Zentimetern Breite: Miele stellt XL-Kühl-Gefrier-Kombination vor

infoboard.de

Liebherr Event 2025: Auf den Spuren der Frische – Eine Expedition zwischen Ackerboden und Hightech

Gabriel Wagner

Miele reduziert Papierverbrauch durch digitale Gebrauchsanleitungen

infoboard.de

Miele setzt neue Maßstäbe bei Energieeffizienz – Geschirrspüler jetzt durchgängig mit Klasse A

infoboard.de

Liebherr-Hausgeräte setzt Schulungsinitiative 2025 fort

infoboard.de

Neue Unterbau-Kühlgeräte von Miele: Energieeffizient, ergonomisch und flexibel einsetzbar

infoboard.de