Meldungen

Wearables 2021 mit starkem Wachstum

Im deutschen Markt wurden 2021 knapp 7,4 Mio. Wearables verkauft, ein Stückzahl-Wachstum von knapp 9%. Das Umsatzvolumen zeigte eine Steigerung um knapp 20% auf mehr als 1,3 Mrd. EUR. Im Durchschnitt werden mehr als 180 Euro für ein Gerät ausgegeben, ein Plus von knapp 10% im Vergleich zum Vorjahr.


In den letzten fünf Jahren hat sich die verkaufte Stückzahl mehr als verdoppelt, und der Umsatz ist annähernd 2,5mal höher als 2017. Der Durchschnittspreis ist seitdem um 17% gestiegen. Das Produktsegment beinhaltet Smart Watches (ohne SIM), Smarte Brillen (ohne SIM), Gesundheits- und Fitnesstracker, Wrist Sport Computers, Connected Watches und Locators.

„Die Konsumenten sind offen für innovative Produkte mit Mehrwert, das zeigt das Beispiel der Wearables deutlich. Nicht nur sportliche Betätigung als solches, sondern auch Bewegung im Alltag bekommt bei Anwendung einen neuen Stellenwert. So konnte diese Produktkategorie in rund zehn Jahren auf mehr als eine Milliarde Umsatz wachsen. Wir erwarten auch in den kommenden Jahren weiteres Wachstum“, so Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu.

Das könnte Sie auch interessieren!

Haircare stark nachgefragt: Umsatzanstieg um 25%

infoboard.de

Über 1,5 Millionen Air Fryer in Deutschland verkauft

infoboard.de

Recycling: „Die aktuelle Situation ist nicht befriedigend“

infoboard.de

Konsumklima setzt Erholung fort

infoboard.de

Hausgeräte 2022: Resilient trotz schwieriger Rahmenbedingungen

infoboard.de

Home Electronics Markt 2022 verliert 1,3%: Elektro-Kleingeräte mau

infoboard.de

An erster Stelle: Singlehaushalte

infoboard.de

Konsum: Sparen Verbraucher 2023 an der Nachhaltigkeit?

infoboard.de

Verbraucherstimmung verbessert sich deutlich – bleibt aber unter Vor-Krisenniveau

infoboard.de