Meldungen

Soehnle-Studie: Luftreiniger entfernt Aerosole und Viren

Luftreiniger können zur Minderung der Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen beitragen. Der Luftreiniger Airfresh Clean Connect 500 der Marke Soehnle weist dabei eine hervorragende Wirkung gegen Aerosole vor, so das Ergebnis wissenschaftlicher Prüfung.

Getestet wurde das Gerät im November und Dezember 2020 von einem unabhängigen Team rund um den Physiker und Strömungsforscher Prof. Dr. Christian Kähler an der Universität der Bundeswehr in München.

In einem Testraum von rund 60 m3 wurde bei Leistungsstufe vier die Wirkung auf die Konzentration von relevanten Aerosolen mit mittlerer Größe von 0,4 µm geprüft. „Nach acht Minuten wurde die Aerosolkonzentration durch den Luftreiniger halbiert“, so Prof. Dr. Kähler. Die Aerosole wurden hierbei künstlich erzeugt und über die Zeit mittels eines optischen Verfahrens gezählt.

Der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 verfügt über ein 4-stufiges Reinigungssystem, das die Luft von z.B. Viren, Pollen, Gerüchen und sonstigen Partikeln befreit. Der leistungsstarke Luftreiniger entfernt und inaktiviert mit der Kombination aus effizientem Partikelfilter und UV-C Licht bis zu 99,9% der Viren. Eine vergleichbare Wirkung ist gemäß dem Ergebnis auch bei behüllten Viren, wie z.B. dem Corona-Virus, zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren!

Harald Böhner neuer Head of Sales für Samsung Hausgeräte

infoboard.de

Daniela Bügler neu bei Weigert & PlasmaMade

infoboard.de

Es Weihnachtet: Geschenkideen von Beurer und Caso

infoboard.de

Doppelter Einsatz: Caso Heißluftfritteuse AF 660 Duplex

infoboard.de

Was Eugster mit Benko zu tun hat …

infoboard.de

Rommelsbacher eine „Top Küchenmarke“

infoboard.de

Liebherr-Hausgeräte erhält EcoVadis-Medaille in Gold

infoboard.de

Jura Ono und Kaffeemühle brillieren im Test

infoboard.de

Stiftung Warentest prämiert Waschmaschine von Bosch

infoboard.de