Markt & Branche

ProBusiness: Feuerwerk der IFA-Innovationen

„Die IFA wirkt für die Branche wie ein Magnet, ein Business-Beschleuniger“, sagt Berthold Niehoff.

Durchdachte Features, hohe Material- und Anfassqualität, edles Design und frische Farben zuhauf: Die Elektro-Kleingeräte sind ab morgen der Hecht im Karpfenteich auf der IFA in Berlin. „Sehen, riechen, schmecken, probieren – die IFA ist eine Messe für alle Sinne“, schwärmt ProBusiness-Vorsitzender Berthold Niehoff. Und: „Die Hallen sind wieder mit reichlich Lifestyle und Emotionen, spannenden Stories rund um die Geräte und frischen Verkaufsideen zuhauf aufgeladen – eine Steilvorlage für den Händler für das Weihnachtsgeschäft.“

Business-Beschleuniger

ProBusiness ist auf der IFA mit 14 Ausstellern wieder prominent vertreten und mittendrin im Messe-Geschehen. „Die IFA wirkt für die gesamte Branche wie ein Magnet, ein Business-Beschleuniger. Für die Mitgliedsfirmen von ProBusiness ist die IFA – nach den eher schwächelnden Messen der Einkaufskooperationen im Frühjahr – mit Abstand der bedeutendste Branchen-Event im Jahr und die ideale Plattform, um die Neuheiten zu präsentieren“, sagt Niehoff.

Für ProBusiness ist der IFA-Jahrgang 2018 bereits der elfte Auftritt in der Hauptstadt, für den sich erneut 14 Mitgliedsfirmen bei der Messe Berlin angemeldet haben. Auf 3.145 Quadratmeter addiert sich die Ausstellungsfläche der ProBusiness-Marken in den Messehallen 2.1., 4.1. und 6.1. Regelmäßige IFA-Besucher dürften die Stände der Aussteller inzwischen mühelos finden.

Wer die IFA über den Eingang Süd betritt, kommt auch in diesem Jahr fast automatisch an Jura vorbei: Die Schweizer Premium-Marke für Kaffee-Genussverstärker hat wie stets ihre Messe-Heimat in der „Premium-Halle“ 2.1. Spektakuläre Vollautomaten-Neuheiten gibt es bei Jura jedes Jahr – doch dieses Mal lohnt sich das Vorbeischauen und Probieren wohl ganz besonders.

Nur ein paar Schritte weiter wird die Halle 4.1 mit gleich zehn Ausstellern der Marken-Initiative erneut zur echten ProBusiness-Halle. Hier werden die Marken Beurer, Fakir, Graef, Kärcher, Laurastar, Remington / Russell Hobbs (am früheren Standplatz von Melitta), Thomas, Severin, Rommelsbacher und Steba ihre Geräteinnovationen und Produktneuheiten zeigen. Niehoff: „Ein bärenstarker, Beispiel gebender Auftritt in Sachen Innovation und Sortimentskompetenz.“ Abgerundet wird der konzentrierte Messe-Auftritt nebenan in der Halle 6.1. mit Caso, Cloer und Nivona.

Das könnte Sie auch interessieren!

IFA und ShowStoppers verlängern exklusive Partnerschaft bis 2028

infoboard.de

IFA Kick-Off 2025: Beim Blick auf Übermorgen das Heute (fast) vergessen

Matthias M. Machan

IFA Berlin und Cradle to Cradle NGO kooperieren für nachhaltige Transformation der Consumer Electronics Branche

infoboard.de

IFA Innovation Awards: Neues Programm zur Auszeichnung technologischer Spitzenleistungen

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de

Internationale Tech-Branche versammelt sich auf der IFA 2025 in Berlin

infoboard.de

IFA 2025 optimiert Anreise und Aufenthalt für Fachbesucher, Aussteller und Medien

infoboard.de

HEPT 2025: Starke Impulse für den Fachhandel

infoboard.de

IFA Retail Leaders Summit: Hier kommen die Entscheider der Branche zusammen

Gabriel Wagner