Samsung Bespoke AI Waschen
Advertisement
Personalien

Mitegro Geschäftsführung: Mirco Rode macht es künftig alleine

Die seit dem letzten Jahr um Mirco Rode (44) verstärkte Mitegro Geschäftsführung wird zukünftig auf seine Person konzentriert. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Holger Straßer, lässt sein Dienstverhältnis in 2022 in guter Abstimmung mit dem Aufsichtsrat auslaufen.

„Mit Herrn Rode haben wir einen erfahrenen Handelsmanager an Bord geholt“, so Torsten Heinje, Aufsichtsratsvorsitzender der Mitegro. Und: „Er hat sich in Windeseile in die Geschäftsführung eingearbeitet und bereits die volle Akzeptanz der Gesellschafter und der langjährigen Geschäftsleitungsmitglieder gewonnen.“

Bis zum Vertragsende Straßers werden beide Geschäftsführer gemeinsam am erfolgreich eingeschlagenen Weg arbeiten und den Erfolg der Mitegro, die marktführende Kooperation von mittelständischen, inhabergeführten Elektrofachgroßhandels-Unternehmen, weiter ausbauen.

Mirco Rode ist seit mehr als zehn Jahren in Geschäftsführungspositionen in Groß- und Einzelhandelsunternehmen mit starkem Bezug zum Handwerk tätig. Innerhalb dieser Zeit leitete er u.a. erfolgreich eine Organisation für handwerkliche Dienstleistungen und fusionierte zwei Einkaufsgenossenschaften zu einem der größten überregionalen Großhändler für das Ausbaugewerbe.

Das könnte Sie auch interessieren!

Geballte Erfahrung: Euronics mit neuen Bereichsleitern für Vertrieb & Marketing

infoboard.de

Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz: Auf einem hervorragenden Weg

infoboard.de

ProBusiness Jahrestagung: Unverzichtbarer denn je!

infoboard.de

Touchdown bei Euronics: Verbundgruppe in der European League of Football

infoboard.de

Ein Standardwerk: AMK Ratgeber Küche erhältlich

infoboard.de

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

infoboard.de

Kreativpreis für den expert Hanse-Verbund

infoboard.de

Ceconomy: Der Konzernumbau trägt erste Früchte

Matthias M. Machan

Euronics XXL Johann + Wittmer feiert „Refit“: „Wer hier hinkommt, kann etwas erleben“

Matthias M. Machan