Samsung Bespoke AI Waschen
Advertisement
Meldungen

LivingKitchen sieht sich auf Kurs

Die LivingKitchen 2019 sieht sich trotz prominenter Absagen und unruhigem Fahrwasser auf Kurs für ihre fünfte Veranstaltung. Nach einer starken LivingKitchen im Jahr 2017 mit rund 150.000 Besuchern aus aller Welt hat sich das Interesse potenzieller Aussteller an einer starken Messeplattform in Deutschland besonders international intensiviert. Insgesamt liegen zurzeit 135 Anmeldungen aus 21 Ländern vor. 51 der angemeldeten Unternehmen kommen dabei aus Deutschland.

Stark vertreten ist die deutsche Küchenmöbelindustrie, u.a. mit Nobilia, Schüller und Alno. Mit Ballerina Küchen hat sich ein weiterer Küchenmöbler für Köln entschieden. Auch im internationalen Bereich kann die LivingKitchen mit namhaften Unternehmen wie Valcucine, Team7 oder dem Neuaussteller Lube Industries (Italien) aufwarten. Weitere Zuwächse werden durch Unternehmen u.a. aus Italien, Skandinavien und Osteuropa erwartet.

Bei Einbaugeräten und Zubehör gibt es Planungen um neben bereits angemeldeten Unternehmen wie Blanco, Bora, Vestel, Sharp oder Berbel weitere internationale Marktführer für die Messe zu begeistern. „Ich gehe fest davon aus, dass wir die Marke von 200 Unternehmen bis Ende 2018 überspringen werden“, so Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement.

Das könnte Sie auch interessieren!

Trends West Up erfindet sich neu

infoboard.de

Erfolgreiche HEPT für Liebherr

infoboard.de

gfu feiert 50-jähriges Jubiläum

infoboard.de

Messe Frankfurt: Digital Academy erfolgreich gestartet

infoboard.de

HEPT 2023: Publikumsmagnet und Leistungsschau

Matthias M. Machan

Dr. Mario Tobias neuer CEO der Messe Berlin

infoboard.de

Ambiente 2024: Ausblick auf die Wachstumsfelder & Highlights

infoboard.de

Messedoppel bricht Rekorde: küchenwohntrends & möbel austria

infoboard.de

Ambiente: Neue Online-Events für Hersteller und Handel

infoboard.de