Meldungen

HEMIX: Leichter Zuwachs in Q1/2018

HEMIX: Unterm Strich bleibt ein kleines Plus.

Der Markt für Home Electronics-Produkte, dargestellt im HEMIX (Home Electronics Market Index), bewegt sich im ersten Quartal 2018 mit einem leichten Zuwachs um 0,3 Prozent auf Vorjahres-Niveau. So wurde in den Monaten Januar bis März 2018 ein Umsatzvolumen von 10,1 Milliarden Euro erreicht.

Mit einem Umsatz von 6,6 Milliarden Euro blieb der Bereich Consumer Electronics im ersten Quartal 2018 ebenfalls auf Vorjahres-Niveau. Das Segment der privat genutzten Telekommunikation verzeichnete ein Umsatzwachstum von 10,7 Prozent auf knapp 2,8 Milliarden Euro. Die Segmente Unterhaltungselektronik (- 9,6 % auf 2,2 Mrd. Euro) und privat genutzte IT-Produkte (- 1,9 % auf 1,6 Mrd. Euro) mussten dagegen Umsatzrückgänge hinnehmen.

Großgeräte mau, Kleingeräte top!

Die Elektro-Hausgeräte-Segmente zeigten unterschiedliche Entwicklungen: Elektro-Großgeräte verzeichneten einen Umsatzrückgang um ein Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während die Elektro-Kleingeräte ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Euro erreichten.

Für das laufende Jahr prognostizieren die Marktforscher eine insgesamt positive Entwicklung für den Gesamtmarkt mit Home Electronics-Produkten.

Die Marktentwicklungen des 1. Quartals 2018 im Überblick finden Sie » hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsum zwischen Nachholbedarf und neuer Bewusstheit

infoboard.de

Die Küchenbranche bleibt unter Druck

infoboard.de

HEMIX Q1/2025: Elektronikmarkt mit leichtem Rückgang – IT und TV sorgen für Impulse

infoboard.de

Smart-Home der Zukunft: Verbraucher geben die Richtung vor

infoboard.de

Technik-Konsum: Was bleibt, was lohnt, was nervt?

infoboard.de

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Robotik: „Die Revolution steht unmittelbar bevor …“

infoboard.de

Nachhaltigkeitsindex weiterhin Talfahrt

infoboard.de