Meldungen

Everybodys Darling: der Staubsaugerroboter

Staubsaugerroboter gehören zu den beliebtesten Haushaltsgeräten der Deutschen: Ein Drittel der Deutschen sind der Meinung, dass ihnen ein solcher Roboter die meiste Arbeit im Haushalt abnehmen kann. Das ergab eine repräsentative Statista-Umfrage im Auftrag von E.ON. Auf den Plätzen zwei und drei liegen der Bodenwischroboter und der Fensterputzroboter.

85% der Deutschen, die den Staubsaugerroboter besitzen, nutzen ihn mindestens einmal in der Woche, 32% sogar täglich. Kein Wunder: Jeder Deutsche verbringt im Durchschnitt 156 Stunden im Jahr mit Staubsaugen. Ein Saugroboter erledigt diese lästige Arbeit nebenbei. „Dabei verbraucht er nur Strom für rund 6 Euro im Jahr und gehört damit zu den energiesparenden Hausgeräten“, sagt E.ON-Geschäftsführer Philip Beckmann.

Nicht zu vernachlässigen: Die eingesparte Zeit beim Einsatz von elektrischen Haushaltshilfen: Ein Drittel der Deutschen verbringt immerhin drei bis vier Stunden pro Woche mit der oftmals lästigen Hausarbeit. Zu den unbeliebtesten Tätigkeiten gehören dabei Bad putzen (22%), Fenster putzen (22%) und Bügeln (18%).

Die Top-3 der beliebtesten Tätigkeiten im Haushalt sind Kochen (26%), Einkaufen (21%) und Gartenarbeit (16%).

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsum zwischen Nachholbedarf und neuer Bewusstheit

infoboard.de

Die Küchenbranche bleibt unter Druck

infoboard.de

Smart-Home der Zukunft: Verbraucher geben die Richtung vor

infoboard.de

Technik-Konsum: Was bleibt, was lohnt, was nervt?

infoboard.de

Dem Schmutz keine Chance: Geballte Bodenpflege-Power von Shark für ein sauberes Zuhause

infoboard.de

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Robotik: „Die Revolution steht unmittelbar bevor …“

infoboard.de

Saugroboter treiben Umsatzwachstum

infoboard.de

Nachhaltigkeitsindex weiterhin Talfahrt

infoboard.de