Meldungen

EK pflanzt über 10.000 neue Bäume

„Weil eine intakte Natur keine Selbstverständlichkeit ist“ hieß es vom 21. bis 27. November 2022 bei der „Green-Friday“-Aktion der EK.


Dabei trafen die Kundinnen und Kunden im Rahmen der „Black Week“ online und vor Ort in den Fachgeschäften der teilnehmenden EK-Handelspartner nicht nur auf attraktive Angebote, sondern konnten mit ihrem Einkauf auch nachhaltig zum Umweltschutz beitragen.

Protagonisten waren wie bereits bei der Premiere 2021 die Hausgeräte- und Küchenspezialisten von electroplus küchenplus, die HappyBaby-Partner, die Häuser der Fachgruppe licht+concept und nicht zuletzt die Händler, die bundesweit unter der Konzept-Flagge „Starker Fachhandel“ segeln. Dabei wurde je nach Branche für verkaufte und reparierte Großgeräte führender Hersteller das Versprechen abgegeben, einen Baum zu pflanzen. Gleiches galt für die „Starken Fachhändler“ der EK für jeden Einkauf ab 100 EUR im Aktionszeitraum.

Mit im Boot saßen erneut viele namhafte Markenhersteller, ohne deren Unterstützung auf der Warenseite die Gemeinschaftsaktion nicht hätte stattfinden können.

„Dieses breite Engagement zeigt uns, dass das Klima-Thema und die CO2-Bilanz der Umwelt allen am Herzen liegt. Im letzten Jahr konnten wir mit 7.500 Bäumen 30.000 qm Wald aufforsten. Diesmal werden es noch mehr.“ so EK-Vorstand Jochen Pohle.

Gemeinsam konnten 10.400 Bäume gesammelt und somit eine 41.600 qm große Waldfläche neu bepflanzen werden. Damit wächst der EK Wald auf insgesamt 17.900 Bäume und 71.600 qm Grünfläche. In Kooperation mit der Umwelt-Organisation „Climatebloom“, wurden die „Green-Friday-Bäume“ Ende Februar zur Aufforstung von naturnahem und klimastabilem Mischwald im Teutoburger Wald nahe Bielefeld in die Erde gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren!

Euronics XXL Dieker: „Den Wohlfühl-Moment erlebbar machen …“

Matthias M. Machan

ElectronicPartner: „Herausforderndes Geschäftsjahr“, aber EP: & Medimax „über Markt“

Matthias M. Machan

„Bewerbungsgespräche haben eine 180-Grad-Wendung vollzogen“

Matthias M. Machan

telering: Mehr Power am PoS

infoboard.de

expert-Frühjahrstagung 2023: Fokussierte Marktbearbeitung

infoboard.de

Oliver Dassinger (Rüther): „Weg vom ‚nackten‘ Produkt, hin zur Komplettlösung“

Matthias M. Machan

Frischer Wind: telering mit neuem Veranstaltungsformat für Regionalleiter

infoboard.de

Alles Gute, lieber Klaus-Dieter Müller!

Matthias M. Machan

Euronics Kongress 2023: Mit mächtig Druck im Kessel

Matthias M. Machan