Corona Ticker

16. – 18. September: EK LIVE erstmals als Hybridmesse

Als die letzte EK LIVE im Januar 2020 zu Ende ging, war die Welt noch eine andere. Der Corona-bedingte Lockdown und die existenzbedrohenden Folgen für den Einzelhandel haben in den vergangenen Monaten viele Strukturen infrage gestellt und gleichzeitig starke Impulse für Veränderungen ausgelöst. Am 16. September öffnet die EK/servicegroup nun ihre Messehallen für die neu konzipierte EK LIVE, die neue Perspektiven für den stationären Handel bringt und der rasant gewachsenen Bedeutung der Digitalisierung auch im Messewesen Rechnung trägt.

„Es ist endlich wieder „EK LIVE-Time““, freut sich Jochen Pohle, Bereichsleiter der Business Unit EK Home, und verspricht allen Handelspartnern und Interessenten schon vorab: „Um die aktuelle Krise zu meistern und die Zeit danach zu gestalten, braucht der Handel in allen Unternehmensbereichen die denkbar beste Unterstützung. Genau die wird er auf der EK LIVE bekommen.“ Auf Grundlage eines mit der Stadt Bielefeld abgestimmten Hygiene- und Abstandskonzepts, das die Gesundheit aller Teilnehmer so gut wie irgend möglich schützt, zeigt die EK vom 16. bis 18.09.2020 gemeinsam mit 200 Industriepartnern das gesamte Leistungsspektrum des Mehrbranchenverbundes.

Kauflust wieder ankurbeln

Neben attraktiven Sortimenten und Konzepten, die die gedämpfte Kauflust wieder ankurbeln sollen, neben Digital Services, die genau auf die Zielgruppen abgestimmt sind und neben einem Dienstleistungsangebot, das den Händlern Kopf und Rücken frei hält für die volle Konzentration auf den Kunden, bieten die Bielefelder diesmal noch mehr: Das neue, hybride Messekonzept erweitert die Live-Veranstaltung virtuell und ermöglicht die interaktive Teilnahme per Tablet, PC oder Smartphone von wo aus auch immer. Voraussetzung auch für die virtuelle Messeteilnahme ist die Registrierung auf www.ek-messen.de. Ausführliche Berichterstattung in unserem Business-Newsletter am 27. August.

Das könnte Sie auch interessieren!

IFA Retail Leaders Summit: Hier kommen die Entscheider der Branche zusammen

infoboard.de

ElectronicPartner Kongress 2025: Weichen gestellt!

infoboard.de

Zukunftstag 2025 bei expert: Einblicke in die Elektronikbranche für Nachwuchstalente

infoboard.de

EU-Förderung für Nachhaltigkeitsprojekt „Life EPICS“ von Euronics International

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Matthias M. Machan

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Future Campus 2025: Verbundgruppen im Austausch bei EK Retail in Bielefeld

infoboard.de

40 Jahre Telering

infoboard.de