Meldungen

Wertgigant “Reparieren statt Wegwerfen”

Sechs Meter hoch, rund eine Tonne schwer und ausgestattet mit einer drastischen Botschaft – so hat der „Wertgigant“ des Aktionskünstlers HA Schult auf dem Münchner Tollwood Sommerfestival seine Premiere gefeiert.

Wertgarantie hat mit der Studie „Reparieren statt Wegwerfen“ die Grundlage für die Erschaffung des Kunstwerkes gelegt. Das eindrucksvolle Ergebnis: Jährlich 436.548 Tonnen Elektroschrott verursachen deutsche Haushalte, indem sie defekte Geräte nicht reparieren lassen, sondern entsorgen – alle 72 Sekunden wird so in Deutschland ein neuer „Wertgigant“ geboren.

Die auf der Studie basierende und Anfang Mai am PoS gestartete Kampagne „Reparieren statt Wegwerfen“ will ein neues Bewusstsein für den Umgang mit Elektroschrott schaffen. Dabei unterstützt der Spezialversicherer seine Fachhandelspartner mit Aufstellern, Flyern, Handyhalterungen und weiteren Illustrationen, um das Bewusstsein für eine verlängerte Nutzung von Elektrogeräten bei den Verbrauchern zu stärken.

Detaillierte Informationen und die komplette Studie finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Wohlfühlen und CO2-Fußabdruck reduzieren: Nachhaltige Raumpflege bei AEG

infoboard.de

DIE AEG-Mission: „Ein sauberes Zuhause. Für alle.“

infoboard.de

electroplus & Liebherr suchen Deutschlands „Stromfresser“

infoboard.de

Der „Online“müller sagt Tschüss

Matthias M. Machan

Geballte Erfahrung: Euronics mit neuen Bereichsleitern für Vertrieb & Marketing

infoboard.de

Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz: Auf einem hervorragenden Weg

infoboard.de

Haier: Thomas Gass neuer Director DACH für SDA

infoboard.de

Michael Geisler (AEG): „Starken Wurzeln Flügel verleihen“

Matthias M. Machan

Community Space „Miele X“: Ein Ort wie zu Hause für inspirierende Ideen & Vernetzung

infoboard.de