Meldungen

Wearables: Philips klagt gegen Fitbit

Patentverletzungen bei Fitness-Armbändern sind so alt wie die Produktkategorie der Wearables selber. Jetzt hat Philips den Fitnessband-Hersteller Fitbit vor einem US-Gericht in Massachusetts verklagt. Laut „heise online“ hat Fitbit – nach Angaben von Philips – mit seinen Aktivitätstrackern vier Patente der Niederländer verletzt. Daher hat die US-Sparte von Philips Health Care Ende Juli vor einem Gericht in Boston Klage eingereicht. Die verletzten Patente betreffen wohl jeweils Techniken, die das GPS und das Audiotraining abdecken. Was genau Philips hier moniert, wurde laut „heise online“ nicht kommuniziert.

Der Konkurrenzkampf im Markt für Fitness-Armbänder wird seit jeher mit harten Bandagen geführt. So warf der Anbieter Jawbone dem größeren Rivalen Fitbit bereits im Sommer 2015 Patentverletzungen vor. Das Start-up Jawbone hat lange Zeit mit Fitbit um die Gunst der Kunden gebuhlt. Das einst mit drei Milliarden US-Dollar bewertete Unternehmen ging 2017 in die Insolvenz.

Das könnte Sie auch interessieren!

Severin und die „(S)Evolution des Grillens“

infoboard.de

Geburtstags-Komplettschutz: Wertgarantie setzt auf Gebrauchtgeräte

infoboard.de

Siemens Frische-Kick: Cashback für Produkt-Highlights

infoboard.de

„The Big Rethink”: Oral-B Initiative zur Mundpflege

infoboard.de

Offensive: Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr

infoboard.de

Überarbeitet: Krups Standmixer Perfectmix+

infoboard.de

Diagnosewaagen von Beurer: Fit in den Frühling

infoboard.de

Ein Ofen, zwei Garräume: Beko Backofen mit Split&Cook

infoboard.de

Neuer Showroom für Amica

infoboard.de