Personalien

Trauer um Jürgen Boyny

Verstarb überraschend im Alter von 58 Jahren: Jürgen Boyny.

Einfach nur unfassbar: Jürgen Boyny ist nicht mehr unter uns. Die Branche hat ihren Mister der „Consumer Electronics Zahlen“ verloren!

Der langjährige Global Director Consumer Electronics bei der GfK in Nürnberg verstarb am 16. Dezember vergangenen Jahres im Alter von nur 58 Jahren. Ob Auftritte bei der IFA Global Press Conference, den gfu Insights & Trends oder alljährlich bei Branchenveranstaltungen des BVT oder des ZVEI: Boyny verstand es meisterhaft, komplexe Zusammenhänge und Statistiken auf für Jedermann verständliche Botschaften herunterzubrechen. Er hatte die seltene Begabung, mit Charme und Humor nüchternen Marktzahlen Leben einzuhauchen.

Tief betroffen reagierte die GfK in einer Traueranzeige: „Wir verlieren mit Jürgen einen überaus geschätzten Mitarbeiter, Kollegen und Freund. In den mehr als 30 Jahren seiner Zugehörigkeit zu unserem Unternehmen haben wir Jürgen Boyny als sehr engagierten, weltoffenen und positiven Menschen kennen und schätzen gelernt.“

Hans Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender des IFA-Veranstalters gfu, Consumer & Home Electronics, würdigt Boyny mit den Worten: „Mit tiefer Erschütterung habe ich zur Kenntnis genommen, dass Herr Boyny nicht mehr unter uns weilt. Ich kenne und schätze Jürgen Boyny seit mehr als 20 Jahren und ich habe nur positive Erinnerungen an unsere Zusammenarbeit und an die humorvollen Dialoge über das Tagesbusiness hinaus.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de

Alexander Dehmel, NIQ/GfK: „Die Gen Z kauft verstärkt stationär ein.“

Matthias M. Machan

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

infoboard.de

Was für ein Jahr! Tech & Durables in 2024

infoboard.de