Meldungen

Samsung Forschung: Mikroplastik und Energie im Focus

In diesem Jahr wird Samsung Electronics mehrere Initiativen starten, um die Entwicklung effizienter Haushaltsgeräte weiter zu forcieren. Dazu gehören unter anderem eine Partnerschaft mit Patagonia zum Thema Mikroplastik und eine neue Funktion für SmartThings Energy für die Überwachung von Energieproduktion und Energieverbrauch.


Außerdem kündigt Samsung an, beim Einsatz von Materialien künftig stärker auf recycelten Kunststoff zurückzugreifen und wiederverwendbare Verpackungen für weitere Produktgruppen einzusetzen.

Patagonia ist bekannt für die Verwendung innovativer Materialien, die den Planeten weniger schädigen sollen. Das amerikanische Bekleidungsunternehmen unterstützt Samsung, unter anderem mit Produkttests, dem Austausch von Forschungsergebnissen sowie als Kontaktvermittler zur NGO Ocean Wise.

Um einen effizienten Energieverbrauch im Alltag zu ermöglichen, arbeitet Samsung mit Q Cells, einer der weltweit größten Photovoltaik-Hersteller, zusammen. Entwickelt wurde eine neue „Zero Energy Home Integration-Funktion“ für SmartThings Energy. Die Funktion liefert Produktions- und Speicherdaten von Solarmodulen und Energiespeichersystemen, um Haushalte dabei zu unterstützen, sich selbst in einem hohen Maß mit Energie zu versorgen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Severin und die „(S)Evolution des Grillens“

infoboard.de

Geburtstags-Komplettschutz: Wertgarantie setzt auf Gebrauchtgeräte

infoboard.de

Siemens Frische-Kick: Cashback für Produkt-Highlights

infoboard.de

„The Big Rethink”: Oral-B Initiative zur Mundpflege

infoboard.de

Offensive: Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr

infoboard.de

Überarbeitet: Krups Standmixer Perfectmix+

infoboard.de

Diagnosewaagen von Beurer: Fit in den Frühling

infoboard.de

Ein Ofen, zwei Garräume: Beko Backofen mit Split&Cook

infoboard.de

Neuer Showroom für Amica

infoboard.de