Meldungen

Regional ist Trumpf: Wahl verlagert US-Produktion nach Europa

Angesichts der weltweiten Pandemie und den Auswirkungen auf globale Unternehmen, setzt Wahl einen Meilenstein in seinem 100-jährigen Bestehen, indem es stärker auf Regionalisierung setzt. Dies bedeutet eine Neuausrichtung der Lieferkette: Eben weg von einem globalen hin zu einem stärker regional ausgerichteten Modell.

Bestandteil dieser Strategie ist es, die Produktionskapazitäten der eigenen Werke in Europa (Deutschland und Ungarn) zu erhöhen.

„Wir versprechen unseren Kunden, dass sie mit dem Kauf eines Wahl-Produkts nicht nur über 100 Jahre professionelle Bart- und Haarschneide-Innovation in Händen halten, sondern sich auch auf höchste Qualitätsstandards verlassen können. Die Verlagerung der Produktion nach Europa wird uns helfen, dieses Versprechen einzuhalten und noch schneller und zielgerichteter auf die Kundenbedürfnisse zu reagieren.“ so Nicolas Rolin, Geschäftsführer der Wahl International Consumer Group Europe.

Das könnte Sie auch interessieren!

Severin und die „(S)Evolution des Grillens“

infoboard.de

Geburtstags-Komplettschutz: Wertgarantie setzt auf Gebrauchtgeräte

infoboard.de

Siemens Frische-Kick: Cashback für Produkt-Highlights

infoboard.de

„The Big Rethink”: Oral-B Initiative zur Mundpflege

infoboard.de

Offensive: Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr

infoboard.de

Überarbeitet: Krups Standmixer Perfectmix+

infoboard.de

Diagnosewaagen von Beurer: Fit in den Frühling

infoboard.de

Ein Ofen, zwei Garräume: Beko Backofen mit Split&Cook

infoboard.de

Neuer Showroom für Amica

infoboard.de