Meldungen

Online-Tool: Sparsame Haushaltsgeräte finden – Betriebskosten senken

Verbraucher können die Betriebskosten von Haushaltsgeräten ab sofort einfacher vergleichen. Darauf weist die Initiative „Label 2020“ der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hin. Auf der Website lassen sich die Kosten über die gesamte Lebensdauer anzeigen.

Verbraucher können auch direkt im Laden per Smartphone prüfen, welches Gerät sich langfristig rechnet – und damit teure Schnäppchen vermeiden. Denn oft gibt es bei den Betriebskosten über zehn Jahre große Unterschiede. Dann kann es sich rechnen, mehr Geld beim Kauf zu investieren und deutlich weniger für laufende Stromkosten auszugeben.

Auf dem neuen EU-Label für Haushaltsgeräte ist ein QR-Code zu finden. Damit lassen sich Details zum Gerät online abrufen und verschiedene Modelle miteinander vergleichen. Statt den QR-Code zu scannen, können auch der Hersteller- und Modellname eingegeben werden. Verbraucher können das Online-Tool auch ohne QR-Code nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Gorenje Backofen überzeugt mit Preis-Leistung

infoboard.de

Backöfen im Test: „Backen hui, Putzen pfui“

infoboard.de

„Ein Meisterstück“: Liebherr Kühl- /Gefrierkombination CBNbsa 5753

infoboard.de

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Sharp überzeugt

infoboard.de

Haartrockner: Fünf sind mangelhaft

infoboard.de

Stiftung Warentest: Fondue – Acht von zehn Sets sind gut

infoboard.de

Miele-Saugroboter siegt erneut bei Stiftung Warentest

infoboard.de

Elektrisch heizen: Heizdecke ist am sparsamsten

infoboard.de