Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät

  • Themenwelt
    • NEU! GUSTOrazzo Winter 2022
    • NEU! Kaffee+ Winter 2022/23
    • BBQ 4.0 – Edition 2022
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
    • Test: eufy Clean HomeVac H20 fürs Auto

      13. März 2023

      Ecovacs Airbot Z1 im Test: Luftreinigung neu gedacht

      21. Februar 2023

      Medisana FM 900 Premium-Fußmassagegerät im Test

      23. Dezember 2022

      Kontaktgrill im Test: GASTROBACK Design BBQ Advanced Control

      18. Dezember 2022

      ECOVACS WINBOT W1 PRO: Smarter Fensterputzroboter im Test

      11. November 2022

      Aarke Carbonator Pro im Test: Eleganter Edelstahl-Wassersprudler mit…

      3. November 2022

  • Produkte
    • Alle Produkte Bodenpflege Bügeln Gesundheit / Fitness Großgeräte Haarpflege Kaffeezubereitung Körperwaage Küchengeräte Zahnpflege

      Beurer Diagnosewaage BF 500 Super Black

      16. März 2023

      Beurer Diagnosewaage BF 980 WIFI

      16. März 2023

      Beko Backofen BBVM13400XDS

      16. März 2023

      Krups Standmixer Perfectmix+

      15. März 2023

      Amica Dunstabzug KH 694 616

      15. März 2023

  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
    • Test: eufy Clean HomeVac H20 fürs Auto

      13. März 2023

      Ecovacs Airbot Z1 im Test: Luftreinigung neu gedacht

      21. Februar 2023

      Medisana FM 900 Premium-Fußmassagegerät im Test

      23. Dezember 2022

      Kontaktgrill im Test: GASTROBACK Design BBQ Advanced Control

      18. Dezember 2022

      Philips Luftreiniger Air Performer Serie 8000 3-in-1

      1. Dezember 2022

      ECOVACS WINBOT W1 PRO: Smarter Fensterputzroboter im Test

      11. November 2022

  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Tipps (Buch/Management)
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen
  • News-/Corona Ticker
Suchen

» Mehr Ergebnisse ...

Generic filters
Nur das genaue Wort
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Filter by Custom Post Type
Portfolio
Beiträge
Seiten
Filter by Kategorien
Alle Kategorien
Produkte
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
Markt & Branche

Kaffeevollautomaten & Saugroboter: Lauter Festsieger

von infoboard.de30. November 202030. November 20200311
Inhaltsverzeichnis Verbergen
  1. 1. Vorsicht beim Entkalken: Schadstoffe bei 4 Geräten
  2. 2. Saugroboter: Gründlich sind nur die teuren Geräte
  3. 3. Nichts für Pingelige

Mohnkuchen, Spekulatius, Christstollen: Weihnachtszeit ist Kaffeezeit und so hat die Stiftung Warentest (StiWa) für ihr Magazin „test“, wie „alle Jahre wieder“, in der Dezember-Ausgabe elf Kaffeevollautomaten (acht mit, drei ohne Milchaufschäumer) geprüft und getestet. Testsieger 2020 ist einer der Publikumslieblinge, die runderneuerte E6 von Jura. Im Ranking dahinter folgen drei Kaffeevollautomaten mit der Note 2,1: die Dinamica ECAM 356/57von De’Longhi, der CM 5310 von Miele sowie das Gerät EP 3246/70 von Philips.

Einsames Schlusslicht mit einem „mangelhaft“: Der Krups Kaffeevollautomat EA 817810. Einen guten Kaffeevollautomaten ohne integrierten Milchaufschäumer gibt es bereits für rund 220 Euro, die Esperto Caffe von Tchibo. Ein gutes Gerät mit Milchaufschäumer ist ab rund 500 Euro (De’Longhi, Philips) zu haben.

Vorsicht beim Entkalken: Schadstoffe bei 4 Geräten

In den Geräten von Melitta (Avanza), Nivona (NICR 520) und vor allem Krups (EA817810) wiesen die „test“-Tester nach dem Entkalken kritische Mengen Nickel nach, bei Siemens (EQ.300) war es Aluminium. Bei Krups liegt der Nickelgehalt laut Stiftung Warentest deutlich über den Vorgaben des Europarats und fast zwanzigfach über dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung. Nickel kann bekanntermaßen allergische Reaktionen auslösen. Die Tester empfehlen daher, das Gerät nur, wenn nötig zu entkalken. Nach dem Entkalken wird außerdem dazu geraten, mehrmals zu spülen und die ersten drei Tassen Kaffee wegzuschütten.

Das Entkalken selbst unterscheidet sich in der Handhabung deutlich. Das Miele-Gerät braucht dafür 17 Minuten und führt komfortabel per Display durch das Programm. Die Nivona-Maschine benötigt laut StiWa dagegen satte 43 Minuten, die Anzeigen seien verwirrend und für alle Schritte sei die Gebrauchsanleitung nötig. Insgesamt sind sieben Geräte gut, drei befriedigend und eine Maschine nur mangelhaft.

Das könnte Sie auch interessieren!
  • Verwöhnmomente: Jura setzt Saisonimpulse
    12. September 202013. September 2020405

Und der Testsieger? Zum fünften Mal in Folge konnte sich ein Kaffeevollautomat von Jura ganz oben auf dem Siegerpodest positionieren. In allen Kategorien testeten die „test“-Tester die E6 auf Herz und Nieren, also auf Mahlwerk, Brühgruppe und Thermoblock. Das Ergebnis: Von allen teilnehmenden Vollautomaten überzeugte die neue E6 mit ihren Qualitäten vor allem beim Espresso und Milchschaum, sodass am Ende die Gesamtnote 1,8 ermittelt wurde.

Alleiniger Testsieger bei Stiftung Warentest: Kaffeevollautomat E6 von Jura.
Alleiniger Testsieger bei Stiftung Warentest: Kaffeevollautomat E6 von Jura.

Saugroboter: Gründlich sind nur die teuren Geräte

Auch Saugroboter sind beliebte Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Eine neue Hürde im Test machte es den zwölf Saugrobotern (so viele wie nie zuvor im Test) im Prüfinstitut für den Dezember „test“-Check noch schwerer: Erstmalig wurden lange Haare im Testraum verteilt. Damit kamen viele nicht klar, sie verhedderten sich und piepsten um Hilfe. Dieser Prüfpunkt machte zwar nur 5% der Gesamtnote aus, kann aber durchaus die Kaufentscheidung beeinflussen.

Im Test umkurven die Saugroboter Hindernisse wie Tischbeine. Stiftung Warentest hat gemessen, welche Fläche sie dabei saugen.
Im Test umkurven die Saugroboter Hindernisse wie Tischbeine. Stiftung Warentest hat gemessen, welche Fläche sie dabei saugen.

Wenig schmeichelhaft das Fazit des Tests: Gründlich saugen nur wenige Modelle, überraschende Kosten verursachen viele: „Insgesamt arbeiten viele der kleinen Sauger nicht allzu gründlich, nicht gerade unauffällig und auch nicht wirklich selbstständig.

Redakteurin Anne Kliem: „Sechs Roboter saugen akzeptabel auf Hart- und Teppichboden, und insgesamt ist mehr Verlass auf die teuren Modelle.“ Und die können sogar noch teurer werden, denn die Experten befragten auch die Hersteller zu den Folgekosten. Denn bei fast allen Modellen verschleißen Hauptbürste, Filtereinheit und Seitenbürsten. Wie schnell das geht, hängt davon ab, wie oft und auf welchen Böden der Sauger unterwegs ist.

Nichts für Pingelige

Damit die Saugleistung erhalten bleibt, empfehlen viele Anbieter den regelmäßigen Austausch solcher Verschleißteile. Das kann bei einzelnen Modellen über 100 Euro im Jahr kosten. Immerhin sind bei den meisten Geräten die Akkus auswechselbar, sogar oft von den Kunden selbst.

Was sich laut Anne Kliem zudem noch verbessern ließe, wäre der Lärm. Bis auf einen sind die guten Saugroboter allesamt laut. Dafür sind sie aber auch recht sportlich unterwegs. Für einen 20 Quadratmeter-Raum brauchen sie rund eine halbe Stunde. Pingelige können danach indes immer noch nicht aufatmen: Oft muss man für echte Sauberkeit von Ecken und Kanten selbst nachsaugen.

Testsieger wurde das Bosch-Modell Roxxter Serie 6. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Modelle iRobot Roomba i7158 und Neato Botvac Connected D7.

Entspannter Hausputz auf Knopfdruck: Staubsaugerroboter Roxxter von Bosch.
Entspannter Hausputz auf Knopfdruck: Staubsaugerroboter Roxxter von Bosch.
BoschJuraKaffeevSaugroboterStiftung WarentestTestergebnisse HausputzTestergebnisse Kaffeegenuss
0
Beurer Pulsoximeter PO 35 / PO 45 mit finger-in-finger-out Messung.
zurück
Beurer Pulsoximeter PO 35 / PO 45
Schmuckbild Editorial Kaffee+
vorwärts
Kurzurlaub Kaffee-Pause

Das könnte Sie auch interessieren!

Bosch serviert: Mochi-Eis selbst gemacht

infoboard.de20. März 202320. März 2023

Gorenje Backofen überzeugt mit Preis-Leistung

infoboard.de20. März 202320. März 2023

Backöfen im Test: „Backen hui, Putzen pfui“

infoboard.de6. März 20236. März 2023

Jura E6: „In allen Aspekten verlockend“

infoboard.de6. März 20236. März 2023

„Lebe fantastisch #LikeABosch“-Kampagne geht weiter

infoboard.de13. Februar 202313. Februar 2023

Bosch 2022: Ziele erreicht in schwierigem Umfeld

infoboard.de13. Februar 202313. Februar 2023

Florian Weiß neuer Vertriebsleiter bei Bosch Hausgeräte

infoboard.de12. Februar 202312. Februar 2023

Eine wie keine von Jura mit Kult-Potenzial: Ono verspricht echte Barista-Momente!

infoboard.de31. Januar 20232. Februar 2023

BSH: CO₂-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte

infoboard.de30. Januar 202330. Januar 2023

eMagazin
GUSTOrazzo

Ausgabe Winter 2022

Titelseite GUSTOrazzo Winter 2022/23
NEU! » Jetzt kostenlos lesen!

NEU!

eMagazin
Kaffee+

Ausgabe Winter 2022/23

Kaffee+ Titelseite Ausgabe Winter 2022/23
» Jetzt kostenlos lesen!

eMagazin
BBQ 4.0

Edition 2022

Titelseite BBQ 4.0 Frühjahr 2022
» Jetzt kostenlos lesen!

Twitter

Tweets von @ElektroWissende

Über uns

Auf infoboard.de dreht sich alles um Elektrohausgeräte und wie diese unser Leben bereichern und einfacher gestalten: Kaffee, Waschen, Bügeln, Schönheit, Kochen – alle Veröffentlichungen atmen unsere redaktionelle Maxime: LEB Dein Elektrogerät!

logo
Über uns

Wir sind 100% Elektrohausgeräte!
Auf infoboard.de dreht sich alles um Elektrohausgeräte und wie diese unser Leben bereichern und einfacher gestalten: Kaffee, Waschen, Bügeln, Schönheit, Kochen – alle Veröffentlichungen atmen unsere redaktionelle Maxime: LEB Dein Elektrogerät!

Finden Sie Ihr Elektrogerät aus

  • über 5.000 Elektrogeräten

  • von über 120 Herstellern!

Wir sind für Sie da! redaktion@infoboard.de
Follow us
FacebookTwitterPinterestYoutube
@2021 - www.infoboard.de. Alle Rechte vorbehalten!
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unsere Autoren
  • Mediadaten infoboard.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
FacebookTwitterPinterestYoutube
  • Themenwelt
    • NEU! GUSTOrazzo Winter 2022
    • NEU! Kaffee+ Winter 2022/23
    • BBQ 4.0 – Edition 2022
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
  • Produkte
    • Neue Elektrogeräte in Bildern
    • Alle Produkte
    • Bodenpflege
    • Bügeln
    • Gesundheit / Fitness
    • Großgeräte
    • Haarpflege
    • Kaffeezubereitung
    • Körperwaage
    • Küchengeräte
    • Zahnpflege
  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Tipps (Buch/Management)
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen
  • News-/Corona Ticker
Infoboard Logo - Leb Dein Elektrogerät
  • Themenwelt
    • NEU! GUSTOrazzo Winter 2022
    • NEU! Kaffee+ Winter 2022/23
    • BBQ 4.0 – Edition 2022
    • Hausputz 4.0 / Ausgabe 2021
    • Air treatment
    • Saubere Luft
  • Tests
  • Produkte
    • Neue Elektrogeräte in Bildern
    • Alle Produkte
    • Bodenpflege
    • Bügeln
    • Gesundheit / Fitness
    • Großgeräte
    • Haarpflege
    • Kaffeezubereitung
    • Körperwaage
    • Küchengeräte
    • Zahnpflege
  • Hersteller
    • Logos der Hersteller
  • Blog
  • Business
    • Topstory
    • Awards
    • Markt & Branche
    • Marktforschung
    • Meldungen
    • Personalien
    • Tipps (Buch/Management)
    • Zitat
    • Advertorial
    • Business-Newsletter Anmeldung
  • Messen & Veranstaltungen
  • News-/Corona Ticker
@2023 - www.infoboard.de. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
FacebookTwitterPinterestYoutube