Awards

Deutschlands Marken des Jahres 2020

Zum dritten Mal hintereinander ist der Spielzeughersteller Lego der absolute Verbraucherliebling der Deutschen (60,2 Score-Punkte). Unter den Top 10 der Gesamtbewertung sind auch die Haushaltsmarken Miele, Bosch und Samsung vertreten.

Wie im Vorjahr kann sich die Drogeriekette dm den zweiten Platz sichern (53,7 Punkte). Den dritten Platz belegt nach wie vor Ravensburger (53,7 Punkte). Wie bereits 2018 schafft es Miele auf Rang 4, mit 50,2 Punkten. Zwei Plätze aufholen kann in diesem Jahr der deutsche Mischkonzern Bosch: Belegte das Unternehmen 2019 noch Platz 7, kann es in diesem Jahr mit 48,9 Punkten Platz 5 erobern.

Samsung kann in zwei Kategorien punkten: In der Kategorie Unterhaltungselektronik landet die Marke mit 48,8 Punkten auf Rang 6, in der Kategorie Klein- und Großelektronik mit 47,9 Punkten auf Rang 8.

Das Ranking basiert auf Ergebnissen des YouGov BrandIndex für Deutschland, in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Vom 1. September 2019 bis einschließlich 31. August 2020 führte YouGov über 900.000 repräsentative Online-Interviews durch und ließ rund 1.200 Marken bewerten.

Das könnte Sie auch interessieren!

Dolce Vita in der Outdoorküche: Mit dem WMF Pizzaiolo Pro Pizzaofen

infoboard.de

SharkNinja beim Red Bull Sattelfest 2025

infoboard.de

Nivona startet Sommeraktion mit Fokus auf Chilled Brew

infoboard.de

Platzsparend, leise, smart: Neue Küchengeräte für Effizienz und Alltagstauglichkeit

infoboard.de

Gorenje verlängert Partnerschaft mit der Glücksliga

infoboard.de

De’Longhi präsentiert neue Espressomaschine Dedica Duo

infoboard.de

WineCase Deluxe Inox: Temperierter Weingenuss bei Tisch und im Freien

infoboard.de

Mehr Stauraum auf 60 Zentimetern Breite: Miele stellt XL-Kühl-Gefrier-Kombination vor

infoboard.de

Vakuumieren in der modernen Küche: Frischhalten, Marinieren und Sous-Vide-Garen

infoboard.de