Meldungen

Consumer Styles: Die „Idealists“ in Deutschland

Wo in Deutschland leben die meisten „Idealists“? Diese Frage untersuchte die GfK.


Inflation, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – die Menschen haben derzeit viele Sorgen, die sie beschäftigen. Vor allem die Gruppe der „Idealists“, die weltoffen sind und das Leben zwar genießen möchten, nicht jedoch auf Kosten der Erde, sorgen sich um das Klima und ihre Umwelt.

Laut der aktuellen GfK-Studie zu den Regionalen Consumer Styles ist der Anteil an „Idealists“ mit 24,95% im Stadtkreis Braunschweig am höchsten, gefolgt vom Stadtkreis Mainz (23,65%) und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt (22,29%). Die wenigsten „Idealists“ sind im Stadtkreis Suhl zu finden, wo sie lediglich 4,45 % der Einwohner ausmachen.

Die Regionalen Consumer Styles von GfK unterteilen die Bevölkerung in neun Lebensstil-Zielgruppen, die sich in ihren Einstellungs- und Verhaltensmustern, Motivationen und Bedürfnissen unterscheiden. Mit dem Wissen um die verschiedenen Lebensstile und deren regionale Verteilung können Unternehmen aller Branchen ihre Kunden gezielt ansprechen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Der Markt für Personal Health startet durch 

infoboard.de

Konsumklima kommt nicht voran

infoboard.de

Nachhaltige und innovative Produkte wachsen gegen den Trend

infoboard.de

Haushaltsgeräte: Clever & nachhaltig im Trend​

infoboard.de

HDE-Umfrage: Handelsunternehmen sehen großen Investitionsbedarf

infoboard.de

HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem Niveau

infoboard.de

AEG Studie: Europa wird zur 30 Grad-Waschzone

infoboard.de

HEMIX im 1. Halbjahr 2023: 6,4% im Minus

infoboard.de

Galaxus-Analyse: Preise seit Kriegsbeginn gesunken

infoboard.de