Meldungen

Anpfiff: Hisense steigt in deutschen eSport ein

Hisense erweitert nach Fnatic und der UEFA Euro 2020 sein sportliches Sponsoring-Engagement. Vom 09.03. bis 29.05.2021 präsentiert Jochen Schweizer mit dem eFootball Cup ein actionreiches eSport-Erlebnis, das von Hisense als Technologie-Partner begleitet wird.

Das Turnier wird im deutschsprachigen Raum (DACH) in Zusammenarbeit mit der größten deutschsprachigen eFootball-Plattform (für Wettbewerbe und News) NGL.One und Gamers Academy – powered by Hisense durchgeführt.

Die Gewinner der Turniere und Duelle sichern sich nicht nur einen Platz im Finale, sondern gewinnen neben Sachpreisen der beteiligten Sponsoren den Hisense TV U8QF in 55 Zoll mit 4K ULED Bildschirmtechnologie, HDR und Quantum Dot Color im Ultra Slim Design im Wert von über 1.200,– Euro sowie weitere hochkarätige Sachpreise des Hightech-Partners. Bei dem Amateur-Turnier handelt es sich für das Unternehmen um eine lokale Ergänzung der internationalen Partnerschaft mit Fnatic.

„Wir freuen uns, unser sportliches Sponsoring-Engagement in den eSports-Bereich zu erweitern und unsere Hightech-Produkte für eine digital anspruchsvolle Zielgruppe sichtbar und erlebbar zu machen. Ganz im Sinne unseres Claims „for love of the game“ wie bei der UEFA Euro2020“, so Anja Zankl, Head of Marketing bei Hisense.

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de

Samsung stellt Bespoke AI Jet Ultra mit 400 Watt Saugleistung vor

infoboard.de