Akkuwischer sollen die Bodenreinigung erleichtern. In der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede in der Leistung. Von neun getesteten Geräten erhalten nur drei ein gutes Gesamturteil. Zwei Kombimodelle, die saugen und wischen sollen, schneiden mit „mangelhaft“ ab.
Im Test standen fünf reine Akkuwischer und vier Akkusaugwischer mit zusätzlicher Staubsaugerfunktion. Die Preisspanne der Testsieger fällt deutlich aus: Während der beste Akkusaugwischer rund 1.450 Euro kostet und beim Saugen wie Wischen überzeugt, liegen zwei reine Akkuwischer mit jeweils rund 600 Euro vorn. „Billig ist keines der guten Geräte“, so Roman Schukies, Experte für Haushaltsgeräte bei der Stiftung Warentest. „Für den täglichen Gebrauch ist jedoch entscheidend, wie gründlich sie reinigen und wie praktisch sie im Alltag sind.“
Ein Gerät schafft die Grundreinigung sehr gut, sieben weitere erreichen die Noten „gut“ bis „befriedigend“. Die meisten Modelle hinterlassen kaum Schlieren auf dem Boden, was positiv bewertet wird.
In puncto Alltagstauglichkeit sieht die Stiftung Warentest allerdings Schwächen: „Die Akkulaufzeiten sind teilweise sehr kurz und alle Modelle lassen sich trotz Selbstreinigung nicht gut säubern. Da ist dann schnell die gesparte Mühe beim Wischen dahin“, erklärt Schukies.
Besonders kritisch fiel die Bewertung der vier getesteten Akkusaugwischer aus. Zwei Modelle erhielten die Note „mangelhaft“, da sie Teppiche nicht ausreichend reinigten und in der Kategorie Saugen durchfielen.
Fazit für Fachhändler und Einkäufer:
- Nur drei von neun getesteten Akkuwischern erreichen „gut“, zwei davon reine Wischmodelle (ca. 600 Euro), ein Kombigerät zum Spitzenpreis (~1 450 Euro).
- Teurere Geräte liefern zwar bessere Reinigung, doch Preis allein ist keine Garantie: Ausstattung und Reinigungsleistung müssen passen.
- Häufige Schwächen: kurze Akkulaufzeiten und aufwendige Nachreinigung trotz Selbstreinigungsfunktion.
- Zwei Kombigeräte sind im Saugen unbrauchbar – beim Kauf ist hier besondere Vorsicht geboten.
Weitere Details zu den Testergebnissen sind in der Juli-Ausgabe der Stiftung Warentest sowie online unter www.test.de/akkuwischer verfügbar.