Meldungen

Turnaround geschafft – Branche hilft Branche

Erfolgreiches Beispiel für „Branche hilft Branche“: GfK-Manager Jürgen Boyny, Werner Bruckner und Lutz Rossmeisl, CE-Markt-Herausgeber.

Die von GfK und „CE-Markt“ ins Leben gerufene Initiative „Branche hilft Branche“, der sich auch namhafte Hersteller angeschlossen haben, ist ein branchenübergreifendes, gemeinsames Coaching-Projekt, bei dem Händler unterstützt und beraten werden, die sich derzeit im Markt schwer tun und deren Entwicklungspotenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist. Ziel ist die Optimierung von Sortiment, Ladenauftritt, Kommunikation und Werbemaßnahmen, sowie die Forcierung von Verkaufsaktionen und Neukundenakquisition. Die GfK unterstützt diesen Prozess mit Analysen zu Performance und Sortimentsentwicklung.

Zu den ersten Fachhändlern, die von der Initiative profitieren, gehört Euronics Bruckner in Pirmasens. Der für das Pilotprojekt ausgewählte Fachhändler berichtete auf der Euronics Summer Convention 2016, wie er wieder auf Erfolgskurs kam. Im Beisein von GfK-Manager Jürgen Boyny, Gerhard Stephan, Leiter Fachhandel bei Euronics und „CE-Markt“-Herausgeber Lutz Rossmeisl zog Werner Bruckner eine Erfolgsbilanz. Allein durch den Entschluss, an der Initiative teilzunehmen, wurde in seinem Geschäft ein positives Klima geschaffen, das auf die Kunden ausstrahlte.

Umsatz: Plus 100%!

Der Euronics-Fachhändler verzeichnete noch während des Ladenumbaues im Räumungsverkauf bereits nach einer Woche einen so hohen Umsatz, wie er ihn im gesamten Vormonat gemacht hatte. Und noch vor der endgültigen Fertigstellung des Ladenumbaues und der bevorstehenden Geschäfts-Wiedereröffnung signalisierte eine Zwischenbilanz, dass es allein im April 2016 eine 100-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat gab. So ist unter dem Motto „Tradition trifft auf Moderne“ aus dem 1948 gegründeten Radio Bruckner nun Bruckner Home Electronics geworden – ein hochmodernes Fachgeschäft, das unter der Bezeichnung „Der Neue Bruckner“ in Pirmasens seinen Standortvorteil in der City erfolgreich verteidigen kann.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de

Alexander Dehmel, NIQ/GfK: „Die Gen Z kauft verstärkt stationär ein.“

Matthias M. Machan

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

infoboard.de

Was für ein Jahr! Tech & Durables in 2024

infoboard.de