Samsung Bespoke AI Waschen
Advertisement
Meldungen

Thomas zieht Tierhaare magisch an

Borstige Hundehaare auf dem Sofa, Katzenhaare im Teppich oder dicke Fellknäule unter den Möbeln – etwa 24 Minuten pro Saugvorgang benötigen Haustierbesitzer, um allein die Spuren der lieben Vierbeiner in den eigenen vier Wänden zu beseitigen, und das mehrfach die Woche. Das hat der Staubsaugerhersteller Thomas gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Hopp bei einer deutschlandweiten Onlinebefragung von Katzen- und Hundebesitzern herausgefunden.

Dabei lassen sich die Tierfreunde grob in zwei Gruppen einteilen: Die Kurzsauger (40 %), die den Sauger weniger als 15 Minuten schwingen und die Langzeitsauger, die bis zu 45 Minuten saugen (50 %). Die Studie zeigt auch, welche Stellen sie beim Reinigen am liebsten aussparen würden und worauf sie beim Neukauf eines Saugers Wert legen.

„Düslein, wechsle dich“

Saugrohr, Fugendüse, Teppich- oder Polsteraufsatz – die Auswahl an Staubsaugerdüsen ist riesig. Doch mit welcher rücken Haustierbesitzer den Fellknäulen auf den Pelz? Vor allem mit der Teppichdüse. 22 % sagen mit ihrer Hilfe Tierhaaren den Kampf an. Für schwierige Ecken wird auch gern das Saugrohr verwendet (16 %), für Kissen und Co. eine Haar- und Fusseldüse (13 %) und für den Boden natürlich eine Hartbodendüse (13 %). Wer sich das fellige Leben etwas leichter gestalten möchte, der nutzt eine spezielle Tierhaardüse – 12 % der Befragten kommen bereits in den Genuss solcher Düsen, wie sie auch der Saugexperte aus Neunkirchen anbietet. Die Thomas Tierhaardüsen sind mit einem besonderen Samtstoff bezogen, der Tierhaare fast magisch anzieht. Diese besonderen Düsen gehören bei den Thomas Tierliebhaberstaubsaugern zur Standardausstattung.

So schön eine saubere Wohnung ist, so lästig sind manche Stellen im Haushalt zu saugen. Die Sauberkeitsstudie zeigt, dass ganze 64 % der Befragten am liebsten ihre Möbel loswürden, sobald der Sauggang ansteht. Das Saugen der Treppen (13 %) und das Reinigen der Zimmerecken (11 %) liegen weit dahinter erst auf Platz zwei und drei.

Kriterien für den Staubsauger-Neukauf

Eine weitere Erkenntnis der Studie: etwa ein Viertel aller befragten Hunde- und Katzenbesitzer sind nicht richtig oder gar nicht zufrieden mit ihrem derzeitigen Staubsauger. Aber worauf achten Tierbesitzer beim Neukauf? Die wichtigsten Kriterien sind die Saugkraft (76 %) und die Effizienz (68 %).

Über ein Drittel der Tierbesitzer legen großen Wert auf vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Staubsaugers (36 %). Mit den Thomas Technologien können Tierbesitzer nicht nur beutellos, z.B. mit der easyBox, saugen, sie können dank Aqua-Filter-Box auch auf die bewährte Wasserfiltertechnologie zurückgreifen. Wer noch mehr Flexibilität sucht, findet mit der Sprüh-Wisch-Saug-Funktion des Thomas Aqua+ Pet & Family einen optimalen Reinheitspartner. Denn dank ihr kann gleichzeitig gesaugt und gewischt werden.

Das könnte Sie auch interessieren!

Ecovacs Staubsauger-Roboter Deebot T20 Omni

infoboard.de (BJ)

Dr. Mario Tobias neuer CEO der Messe Berlin

infoboard.de

Sichler Staubsauger BHS-100

infoboard.de (BJ)

Tempo, Tempo: MediaMarkt und Lieferando starten Lieferpartnerschaft in Berlin

Matthias M. Machan

Vorwerk mit herausforderndem Jahr 2022: Erfolgsmodell Direktvertrieb

infoboard.de

Bauknecht: Christoph Lichtenborg wird DACH Marketing Director

infoboard.de

Rowenta Luftreiniger: Tief einatmen trotz Pollenflug

infoboard.de

Ninja präsentiert Outdoorgrill mit Smokerfunktion

infoboard.de

Wahrheit oder Mythos? Die Vorurteile über Kaffeevollautomaten

infoboard.de