Meldungen

Smeg: Neue Backöfen aus der „Selezione“-Line & neuer Standmixer

Um vier zusätzliche Einbaubacköfen in der Designlinie Selezione erweitert Smeg sein Angebot für den Elektrofachhandel.


Der Stil der Geräte ist einfach und praktisch, mit kantigen Griffen und Bedienelementen in klaren Designlinien. Die schlichte Serie mit Fronten aus Edelstahl oder schwarzem Glas schafft Harmonie und elegante Ausgewogenheit in der modernen Küche. 

Erkennungszeichen des Mikrowellenbackofen SpeedwaveXL ist der für eine optimale Temperaturverteilung neu gestaltete Innenraum von 68 Liter. Die Mikrowellenfunktion kommt dank Inverter-Technologie ohne Drehteller aus.

Die beiden Selezione Backöfen mit Dampfunterstützung kombinieren einen klassischen Backofen mit Dampfgaren bei 20 bis 40% Dampfunterstützung. Zur Reinigung verfügen sie modellabhängig über Pyrolyse- oder Vapor Clean-Funktion.

Smeg Backofen SF6400TB
Smeg Backofen SF6400TB

Bei den Multifunktions-Einbaubacköfen SF6400PZB/PZX gehört der klassische Pizzastein zum serienmäßigen Zubehör. Der Schamottstein mit glasierter Oberfläche verteilt die Hitze gleichmäßig bis über 300°C und lässt den Teig in wenigen Minuten knusprig bräunen.

Olaf Nedorn, Geschäftsführer bei Smeg Deutschland, ergänzt: „In Italien ist Selezione als Designlinie ausgesprochen beliebt. Wohl auch, weil sich schon in den Einsteigermodellen das kompromisslose Bekenntnis zu gutem Design widerspiegelt. Die Geräte haben daher auch in Deutschland großes Potenzial, neue Käufergruppen für die Marke Smeg zu begeistern.“

Smeg Standmixer BLF03
Smeg Standmixer BLF03

Mit dem Standmixer BLF03 bleibt der Hersteller seinem typischen, an die 50er Jahre erinnernden Kultdesign treu. Es dominieren harmonisch runde Formen und die für Smeg inzwischen ikonischen Farben.

Der 800 Watt starke Motor ist in einem robusten Aluminium-Druckgussgehäuse verbaut. Er wird unterstützt von einem weiterentwickelten Getriebe aus Edelstahl. Neu bei den vier Automatikprogrammen ist die Green-Smoothie-Funktion für Liebhaber pflanzenbasierter Mixgetränke.

Bei der Verpackung verzichtet Smeg bestmöglich auf Kunststoffe und nutzt für das Bedrucken der Kartons jetzt Farben auf Wasserbasis. Ferner kommt bei Bedienungsanleitungen, soweit diese noch gedruckt werden, FSC-zertifiziertes Recycling-Papier zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de