Markt & Branche

Rekordgewinn: Dyson geht durch die Decke

Sein Unternehmen konnte in 2017 eine Umsatzsteigerung von rund 40 Prozent vermelden: James Dyson

dyson LogoEin technologiegetriebenes Wachstum und die rasante Expansion in Asien bescheren Dyson für das Jahr 2017 einen Rekordgewinn. Der weltweite Umsatz ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2016 um 40 % auf 3,5 Mrd. Pfund (rund 4,2 Mrd. Euro) geklettert. Der Gewinn steigerte sich um 27 % auf 801 Mio. Pfund (rund 961 Mio. Euro). Zudem erzielt Dyson immer größere Erfolge im Direktvertrieb.

Das sind die aktuellen wirtschaftlichen Highlights von Dyson:

  • Der Umsatz ist um 40 % auf 3,5 Mrd. Pfund (rund 4,2 Mrd. Euro) gestiegen, die Gewinne (EBITDA) um 27 % auf 801 Mio. Pfund (961 Mio. Euro).
  • Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen im Jahr 2018 etwa 8 Mio. Pfund (9,6 Mio. Euro) pro Woche erreichen.
  • Fast drei Viertel, 73 % des Wachstums kam 2017 aus Asien, während Kontinentaleuropa um 21 % und Amerika um 19 % wuchsen.
  • Das Investitionsprogramm in Höhe von 2,5 Mrd. Pfund (3 Mrd. Euro) in langfristige Technologien wird fortgeführt.
  • Dyson beschäftigt heute 4450 Ingenieure und Wissenschaftler, von denen die Hälfte in Großbritannien ansässig ist.
  • Im vergangenen Jahr produzierte Dyson sein 100-millionstes Gerät. Das gesamte Fertigungsvolumen erreichte den Rekordwert von 80.000 Geräten pro Tag..

Wachstum im Direktvertrieb

Adieu Fachhandel? Jedenfalls wurde das Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahr im Direktvertrieb verdoppelt, was den Erfolg der 19 Dyson Demo Stores, von denen neun im Jahr 2017 eröffnet wurden, widerspiegelt. Dyson betreibt seine Demo Stores an so legendären Locations wie der Londoner Oxford Street, der New Yorker Fifth Avenue und dem Union Square in San Francisco. Experten erklären den Verbrauchern die Dyson-Technologie, die vor Ort die Produktpalette mittels praktischer Erfahrungen erkunden und testen können.

Im vergangenen Jahr gab Dyson bekannt, dass das Unternehmen seit drei Jahren an einem Elektrofahrzeug in Malmesbury arbeitet. Im Jahr 2018 wird das 400-köpfige Automobilteam in ein neues hochmodernes Gebäude auf dem Hullavington Airfield umziehen, einem 750 Hektar großen Campus, der Dysons zweiter Forschungs- und Entwicklungscampus in Großbritannien sein wird. Dyson will derzeit weitere 300 Positionen im Automotive-Bereich in Großbritannien besetzen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de