Meldungen

Oranier: Filter gegen Fischgeruch

Oranier: Filter gegen Fischgeruch

Oranier hat als einer der ersten Hersteller einen Filter zur Marktreife gebracht, der auch Fischgerüche zuverlässig bindet. Der Profi-Aktivkohlefilter AFP 220 kommt im Umluft-Betrieb zum Einsatz und ist mit einer Spezialbeschichtung imprägniert.

„Umfragen zeigen, dass Verbraucher Fisch zwar gerne essen, aber oft die intensiven Dünste, die sich über Stunden in der Wohnung halten, als sehr unangenehm empfinden“, so Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier Küchentechnik.

Der Filter kann sowohl in Hauben als auch Kochfeldabzügen verwendet werden. Selbstverständlich absorbiert er auch alle anderen üblichen Essensdünste. Bei einem täglichen Einsatz hält er bis zu zwölf Monate.

Der Geruchsfilter verzichtet auf die herkömmliche Kunststoff-Ummantelung und wird in einem Wechselrahmen aus Aluminium mit einem Filtereinsatz geliefert. Wird der Filtereinsatz ausgetauscht, kann der alte über den Hausmüll entsorgt werden.

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de

Samsung stellt Bespoke AI Jet Ultra mit 400 Watt Saugleistung vor

infoboard.de