Meldungen

Orakeln um AO: Was wird aus dem Deutschland-Geschäft?

Bereits seit Anfang des Jahres ist die AO-Gruppe mit strategischen Überprüfungen ihres deutschen Geschäfts nach Covid beschäftigt. Der Wettbewerb im deutschen Online-Markt ist intensiv geblieben, wobei die Kosten für digitales Marketing erheblich steigen. Die strategische Überprüfung wird fortgesetzt, und der Vorstand prüft eine Reihe von Optionen. Welche das sein werden, wird sich erst nach Feststellung des endgültigen Jahresabschlusses 2021/22 sein.


AO ist nach derzeitigen Angaben mit Umsätzen von 1,556 Mrd. Pfund rund 6% unter den außergewöhnlich starken Vergleichswerten des Corona-Vorjahres 2020/21 geblieben. Mit Umsätzen von 216 Mio. Euro (-15%) wurde auf dem deutschen Mark wieder die magische Schwelle von 250 Mio. Euro unterschritten.

Dennoch zeigt sich weiterhin der anhaltende strukturelle Wandel hin zum Online-Handel. Darauf haben auch mittlerweile abgeschwächte Fahrerprobleme und die weltweite Unterbrechung von Lieferketten keinen Einfluss.

Das könnte Sie auch interessieren!

AEG: Kleine Änderungen – große Wirkung

infoboard.de

Die neue Severin-DNA: Von der Fabrik zur Konsumentenmarke

Matthias M. Machan

Liebherr: Mehr Nachhaltigkeit im stilvollen Küchenumfeld

infoboard.de

Bauknecht: Innovationen für mehr Wohlbefinden

infoboard.de

Gorenje auf Gut Böckel: Simply Magic!

infoboard.de

Smeg auf Gut Böckel: Design made in Italy

infoboard.de

MHK Group: Vernetzung auf Gut Böckel

infoboard.de

KüchenTreff lädt zum Austausch auf der area30

infoboard.de

Amica auf der area30: Attraktive Produkt-Highlights 2024

infoboard.de