Meldungen

Handelsmarken-Umsatz in Europa

Nach Informationen der GfK ist der Kauf von Handelsmarken in Ländern mit höherer Kaufkraft weiter verbreitet als in kaufkraftschwächeren Ländern.


Mit 46,7% werden in Spanien prozentual die meisten Handelsmarken gekauft, gefolgt von den Niederlanden (45,8%) und dem Vereinigten Königreich (45,5%). Schlusslicht unter den 30 betrachteten Ländern ist Nordmazedonien: Dort machen Handelsmarken lediglich 2,6% aller FMCG-Umsätze aus.

Die komplette Studie „Einzelhandel Europa 2023 und 2024“ erhalten Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsum zwischen Nachholbedarf und neuer Bewusstheit

infoboard.de

Technik-Konsum: Was bleibt, was lohnt, was nervt?

infoboard.de

GfK Kaufkraftstudie 2025: Schweiz weiterhin Spitzenreiter im DACH-Raum

infoboard.de

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de